Du hast eine zusätzliche Belastung in deinem Konto entdeckt, die dich verwirrt? Hier sind einige Gründe, warum du möglicherweise mehr als eine Belastung für dieselbe Buchung vorfindest und wie du jeweils vorgehen solltest.
Bevor du eine Buchungsanfrage abschickst, erfährst du, ob die von dir gewählte Zahlungsart dein Konto direkt belastet oder ob der Betrag zunächst nur vorgemerkt wird (also eine Autorisierung erfolgt).
Bei manchen Zahlungsarten oder in manchen Ländern müssen Buchungsbeträge nach Anfragen erst autorisiert werden. Wenn deine Buchungsanfrage angenommen wird, wird aus der vorgemerkten Buchung eine tatsächliche Belastung und der Betrag von dem entsprechenden Konto abgebucht.
Falls die Buchungsanfrage abgelehnt wird oder abläuft, wird die Reservierung aufgehoben oder in deinem Konto als Rückerstattung angezeigt. Die Aufhebung eines autorisierten Betrags kann abhängig von den Bearbeitungszeiten deiner Bank bis zu sieben Werktage dauern.
Bei manchen Zahlungsarten bzw. in einigen Ländern werden Buchungsbeträge zum Zeitpunkt der Anfrage direkt abgebucht. Wenn deine Buchungsanfrage angenommen wird, bleibt die Belastung bestehen und die Buchung gilt als bestätigt.
Falls die Buchungsanfrage abgelehnt wird oder abläuft, erhältst du umgehend und automatisch eine Rückerstattung. Abhängig von den Bearbeitungszeiten deiner Bank kann es bis zu zehn Kalendertage dauern, bis die Rückerstattung abgewickelt ist.
Wenn du ein Hotelzimmer über Airbnb buchst, ziehen wir die Zahlung ein. Es können jedoch zusätzliche Gebühren anfallen, z. B. eine Gebühr oder Autorisierung für Nebenkosten oder eine Gebühr für sonstige Leistungen. Kontaktiere das Hotel direkt, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn die oben genannten Situationen für deinen Fall nicht zutreffen, kannst du das Mediations-Center nutzen. Du findest auch Informationen darüber, was passiert, wenn du eine Belastung bei deiner Bank anfechtest.