Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
So funktioniert es
Gast

Zahlungspläne

Möchtest du jetzt reisen und den Rest später bezahlen? Klingt gut.

    Diese Aufenthalte kommen für Zahlungspläne infrage

    Beim Abschließen der Buchung wird die ein Zahlungsplan als Option angezeigt, wenn deine Buchung die folgenden Kriterien erfüllt:

    • Du zahlst mit einer Kreditkarte, Debitkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay oder Airbnb-Guthaben.
    • Du bezahlst in einer anderen Währung als der indischen Rupie (INR). Lies mehr darüber, was gilt, wenn du in brasilianischen Real (BRL) bezahlst.
    • Die Buchung hat einen Gesamtwert von mindestens 50 US-Dollar, einschließlich Steuern und Gebühren, abzüglich aller Guthaben oder Coupons.
    • Der erste Tag deines Aufenthalts liegt mindestens 14 Tage in der Zukunft (wie weit im Voraus du buchen musst, wird durch die Stornierungsbedingungen des jeweiligen Inserats bestimmt).
    • Bei der Buchung handelt es sich nicht um einen Langzeitaufenthalt von mindestens 28 Nächten.
    • Du nimmst keine Buchung im Rahmen von Airbnb for Work vor.

    So behältst du den Überblick über deine Zahlungen

    Du bezahlst einen Teil der Summe, sobald deine Buchung bestätigt ist. Zukünftige Zahlungen werden automatisch an den Terminen eingezogen, die dir beim Abschließen der Buchung angezeigt werden.

    Deine E-Mail-Quittung enthält Informationen zu den anstehenden Zahlungen. Wir schicken dir außerdem drei Tage, bevor die jeweilige Zahlung eingezogen wird, eine Erinnerung per E-Mail sowie einen Link zur Verwaltung deiner Zahlungseinstellungen. So kannst du deine Zahlungsart bearbeiten oder auch früher bezahlen, wenn du möchtest.

    Stornierungen

    Wenn du deine Buchung stornierst oder die nächste Zahlung nicht am Fälligkeitsdatum eingezogen werden kann, erhältst du eine Rückerstattung gemäß den Stornierungsbedingungen für deine Buchung.

    Ein Beispiel: Angenommen, du stornierst zu einem Zeitpunkt, an dem du gemäß den strengen Stornierungsbedingungen des Inserats eine Rückerstattung in Höhe von 50 % erhältst. Wenn zu diesem Zeitpunkt nur 50 % der Buchung bezahlt waren, wird keine Rückerstattung ausgegeben und die restlichen 50 % werden einfach nicht eingezogen.

    Coupons, Guthaben und Geschenkkarten

    Wenn du während des Bezahlvorgangs einen Zahlungsplan auswählst, werden zunächst Guthaben, Coupons oder Geschenkkarten von Airbnb abgezogen, bevor der Betrag für den Zahlungsplan berechnet wird. Coupons, Guthaben oder Geschenkkarten können nicht auf die zweite Zahlung oder sonstige weitere Zahlungen angewandt werden.

    Ein Beispiel: Angenommen, du hast eine Reise im Wert von insgesamt 200 Euro gebucht und verfügst über 50 Euro Guthaben in deinem Nutzerkonto:

    • Beim Bezahlvorgang hast dann du die Möglichkeit, Guthaben im Wert von bis zu 50 Euro einzulösen.
    • Wenn du das gesamte Guthaben in Höhe von 50 Euro einlösen möchtest, hast du die Option, den verbleibenden Betrag von 150 Euro so aufzuteilen, dass du 75 Euro beim Abschließen der Buchung und 75 Euro zu einem späteren Zeitpunkt bezahlst.
    • Du musst eine weitere Zahlungsart zur Absicherung angeben, z. B. eine hinterlegte Kredit- oder Debitkarte.
    • Wenn der Zeitpunkt für die automatische Abbuchung der zweiten Zahlung gekommen ist, wird die Zahlungsart, die du beim Abschließen der Buchung zur Absicherung gewählt hast (z. B. die Kredit- oder Debitkarte, die du zusätzlich zur Zahlung mit Guthaben oder einem Coupon gewählt hast), mit 75 Euro belastet, auch wenn du über verbleibendes oder neues Airbnb-Guthaben in deinem Nutzerkonto verfügst.
    Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?

    Verwandte Themen

    Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
    Einloggen oder registrieren