Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
Rechtliche Bestimmungen

Bedingungen für das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“

Hinweis: Diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden enthalten eine Schiedsklausel und einen Verzicht auf Sammelklagen, die für alle Airbnb-Mitglieder gelten. Wenn Sie in den USA wohnen, gelten diese Bestimmungen für alle Rechtsstreitigkeiten mit Airbnb. Wenn Sie außerhalb der USA wohnen, gelten diese Bestimmungen nur für Klagen, die Sie gegen Airbnb in den USA einreichen. Das hat Auswirkungen darauf, wie Rechtsstreitigkeiten mit Airbnb beigelegt werden. Mit der Annahme dieser Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden erklären Sie sich mit dieser Schiedsklausel und diesem Verzicht auf Sammelklagen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen über Ihre vertraglichen Rechte, Rechtsbehelfe und Pflichten enthalten. Indem Sie ein Inserat veröffentlichen oder die Airbnb-Plattform als Gastgeber:in anderweitig nutzen, erklären Sie sich mit diesen Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden einverstanden.

Der Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden (wie unten definiert) gilt nicht für Gastgeber:innen, die Unterkünfte in Japan anbieten. Für diese Gastgeber:innen gilt das Versicherungsprogramm für Gastgeber:innen in Japan. Weitere Einzelheiten zum Deckungsumfang des Versicherungsprogramms für Gastgeber:innen in Japan finden Sie hier. Für Gastgeber:innen, die Aufenthalte in China anbieten, gilt die Immobilienversicherung für Gastgeber:innen in China. Weitere Einzelheiten dazu erfahren Sie hier: Immobilienversicherung für Gastgeber:innen in China.

Der Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden (wie unten definiert) gilt nicht für Hotels und andere ähnliche Kategorien von Inseraten, die Airbnb von Zeit zu Zeit festlegen kann. Er gilt außerdem nicht für Gastgeber:innen, die Entdeckungen oder Abenteuer auf der Airbnb-Plattform anbieten, oder für Gastgeber:innen, die zur Bereitstellung von Unterkünften einen Vertrag mit Airbnb Travel LLC geschlossen haben.

Letzte Aktualisierung: 16. November 2022

Gastgeber:innen können von dem Programm zum „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ profitieren, das den unten aufgeführten und von Zeit zu Zeit geänderten Ausschlüssen, Beschränkungen und anderen Bedingungen (den „Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“) unterliegt. Diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden gelten zusätzlich zu den Nutzungsbedingungen (die „Nutzungsbedingungen“) und den Nutzungsbedingungen für Zahlungsdienste (die „Zahlungsbedingungen“) von Airbnb.

Allen hervorgehobenen Begriffen kommt die ihnen in den Nutzungsbedingungen oder den Nutzungsbedingungen für Zahlungsdienste zugeschriebene Bedeutung zu, sofern in diesen Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden nicht anders bestimmt. Wenn Sie diesen Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person zustimmen, erklären und garantieren Sie Ihre Befugnis, dieses Unternehmen oder diese juristische Person an diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden zu binden; in diesem Fall beziehen sich „Sie“ und „Ihr(e)“ auf dieses Unternehmen oder diese juristische Person.

Diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden schränken Ihre gesetzlichen Rechte nicht ein, sofern gesetzlich nicht anders bestimmt. Wenn Sie eine schriftliche Kopie dieser Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

I. Der Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden

Airbnb verpflichtet sich, Ihnen als Gastgeber:in, wenn der verantwortliche Gast dies nicht tut, die Reparatur oder den Ersatz von abgedecktem Eigentum (wie nachstehend definiert), das infolge eines abgedeckten Verlusts (wie nachstehend definiert) beschädigt oder zerstört wurde, gemäß den Ausschlüssen, Beschränkungen, und anderen Bedingungen dieser Bedingungen für das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ zu erstatten.

Sie sind verpflichtet, sämtliche Bestimmungen und Bedingungen der Bedingungen für das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ einzuhalten, um Erstattungen für abgedeckte Verluste erhalten zu können. Sollten Sie die Anforderungen und Bedingungen nicht vollständig einhalten, erfolgt keine Erstattung für abgedeckte Verluste. Bitte lesen Sie sich die nachstehenden Definitionen der Begriffe „Abgedeckte Unterkunft“, „Abgedeckte Verluste“, „Abgedecktes Eigentum“ und „Nicht-abgedecktes Eigentum“ sowie die „Einschränkungen und Ausschlüsse“ sorgfältig durch, um solches Eigentum identifizieren und schützen zu können, das nicht vom Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden abgedeckt ist.

Sie stimmen zu, sich nach besten Kräften zu bemühen, mit dem verantwortlichen Gast (wie nachstehend definiert) so bald wie möglich, nachdem Sie materielle Verluste oder Schäden an Ihrem abgedeckten Eigentum festgestellt haben, Kontakt aufzunehmen. Sie sind verpflichtet, Airbnb sowie den verantwortlichen Gast über Ihre Beschwerde und Ihren Versuch, den Verlust oder Schaden beim verantwortlichen Gast geltend zu machen, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Abreisedatum des verantwortlichen Gastes in Kenntnis zu setzen. Sie können dieser Verpflichtung nachkommen, indem Sie über das Mediations-Center von Airbnb eine Forderung einreichen.

Sie stimmen zu, dass etwaige Beträge, die gemäß des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ an Sie zu zahlen sind, um die Beträge reduziert werden, die Sie für dieselben abgedeckten Verluste bereits aus anderen Quellen als dem Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden erhalten haben. Dazu zählen unter anderem: (i) Beträge, die Sie aus einer Versicherungspolice, Garantie oder Freistellung, (ii) einer Kaution oder (iii) aus einer direkten Zahlung des verantwortlichen Gastes, einer eingeladenen Person (wie nachstehend definiert) oder einer sonstigen Partei oder eines Versicherungs- oder Garantiegeberunternehmens einer solchen Partei erhalten.

II. Wichtige Begriffsdefinitionen

Die nachstehenden feststehenden Begriffe haben die folgenden Bedeutungen:

„Verkehrswert“ bezeichnet den Betrag, den es kosten würde, das beschädigte oder zerstörte abgedeckte Eigentum im Falle eines abgedeckten Verlusts zu reparieren oder zu ersetzen. Die Höhe des Betrags richtet sich nach dem Datum, an dem der abgedeckte Verlust entstanden ist, und wird anhand von Material ähnlicher Art und Qualität unter Abzug der Wertminderung wegen Produktalterung und -gebrauch ermittelt.

„Gegenwärtiger Schätzwert“ bezeichnet den Wert der Immobilie, wie er von zertifizierten und von uns anerkannten Sachverständigen geschätzt wurde.

„Formular zur Zahlungsaufforderung im Rahmen des Programms ‚Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden‘“ bezeichnet das Standardformular von Airbnb in seiner jeweils aktuellen Fassung, das Sie über das Mediations-Center erhalten oder für das Sie sich direkt an den Airbnb-Support wenden können. Gastgeber:innen müssen dieses Formular verwenden, um im Rahmen dieser Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ Zahlungen von Airbnb anzufordern.

„Verlust von Buchungseinkommen“ bezeichnet den Verlust von Buchungseinkommen aus dem gebuchten Teil einer abgedeckten Unterkunft (gemäß tatsächlich von Airbnb bestätigten Buchungen auf der Airbnb-Plattform, die vor dem festgestellten Zeitpunkt des Verlusts bestanden), den Sie als Gastgeber:in infolge eines abgedeckten Verlusts erleiden. Der Verlust von Buchungseinkommen umfasst keine nicht-wiederkehrenden Gebühren und Kosten oder Verlust von Buchungseinkommen in Zeiträumen, in denen die abgedeckte Unterkunft aus anderen Gründen als dem abgedeckten Verlust nicht vermietbar gewesen wäre. Ermittelt wird der Verlust von Buchungseinkommen beginnend mit dem Zeitpunkt, zu dem der abgedeckte Verlust eingetreten ist, und endend mit dem Zeitpunkt, zu dem die abgedeckte Unterkunft zu denselben oder gleichwertigen physischen Bedingungen und Betriebsbedingungen wieder bewohnbar gemacht werden kann, wie sie vor dem Schaden bestanden haben.

„Abgedeckte Unterkunft“ bezeichnet eine im Geltungsbereich gelegene Unterkunft, die als Wohnung genutzt werden kann und die (i) sich während des Aufenthalts des verantwortlichen Gastes in einer solchen Unterkunft in Ihrem Eigentum oder Ihrer rechtlichen Verfügungsgewalt als Gastgeber:in befindet und (ii) von Ihnen auf der Airbnb-Plattform angeboten und von einem solchen verantwortlichen Gast gemäß den Bedingungen gebucht wird. Ein Fahrzeug (unter anderem Personenkraftwagen, Motorroller, Vespas und Motorräder) oder ein Wasserfahrzeug (unter anderem Boote, Jachten, Jetski oder ähnliche Fahrzeuge), das über die Airbnb-Plattform gebucht wird, stellt eine „abgedeckte Unterkunft“ nur insoweit dar, wie es ortsfest ist und ausschließlich als Unterkunft genutzt wird.

„Abgedeckte Verluste“ bezeichnet und beschränkt sich auf:

(i) direkte physische Verluste oder physische Schäden an abgedecktem Eigentum einer Gastgeberin / eines Gastgebers, die von dem verantwortlichen Gast oder einer vom verantwortlichen Gast eingeladenen Person während eines Aufenthalts in einer auf Airbnb inserierten Unterkunft verursacht wurden;

(ii) direkte physische Verluste oder physische Schäden an abgedecktem Eigentum einer Gastgeberin / eines Gastgebers, die von einem Haustier verursacht wurden, das einem verantwortlichen Gast oder einer vom verantwortlichen Gast eingeladenen Person während eines Aufenthalts in einer auf Airbnb inserierten Unterkunft gehört oder von ihm/ihr beaufsichtigt wurde;

(iii) zusätzliche angemessene, übliche und unerwartete Reinigungskosten für die Reinigung des abgedeckten Eigentums einer Gastgeberin / eines Gastgebers, die direkt von einem Haustier verursacht wurden, das während eines Aufenthalts in einer auf Airbnb inserierten Unterkunft im Besitz oder unter der Beaufsichtigung eines verantwortlichen Gastes oder einer vom verantwortlichen Gast eingeladenen Person war;

(iv) zusätzliche angemessene, übliche und unerwartete Reinigungskosten für die Reinigung des abgedeckten Eigentums einer Gastgeberin / eines Gastgebers, die als direkte Folge der Handlungen eines verantwortlichen Gastes oder einer vom verantwortlichen Gast eingeladenen Person während eines Aufenthalts in einer auf Airbnb inserierten Unterkunft angefallen sind. Es werden nur Reinigungskosten gezahlt, die die an eine:n Gastgeber:in gezahlten oder von ihr/ihm berechneten Reinigungsgebühren übersteigen.

Abgedeckte Verluste umfassen keinerlei Verluste oder Schäden, die nachstehend als „ausgenommene Verluste“ beschrieben sind.

„Abgedeckte Kraftfahrzeuge“ sind selbstfahrende Fahrzeuge, die Ihnen gehören, einschließlich Pkw, Lastwagen, Traktoren, Anhänger, Lieferwagen, Geländewagen, Busse, Wohnmobile, Campingbusse, Motorräder und andere Kraftfahrzeuge. Dies schließt große Nutzfahrzeuge wie Schwertransporter, Sattelschlepper oder ähnliche Fahrzeuge aus.

„Abgedecktes Eigentum“ bezeichnet und beschränkt sich bis zur Höhe ihres Eigentumsanteils auf folgendes Eigentum, das in der abgedeckten Unterkunft oder einem Umkreis von 300 Metern darum gelegen ist, es sei denn, solches Eigentum stellt ausgenommenes Eigentum (wie nachstehend definiert) dar:

A) Grundeigentum, einschließlich neuer Gebäude und Anbauten in der Bauphase auf dem Grundstück einer solchen abgedeckten Unterkunft, an denen Sie eine versicherbare Rechtsposition haben.

B) Persönliches Eigentum, das:

  • in Ihrem Eigentum steht, einschließlich Ihrer Rechtsposition als Mieter an eigenen Einbauten und wertvermehrenden Aufwendungen;
  • nicht in Ihrem Eigentum steht, aber über welches Sie die Sachgewalt ausüben und bezüglich dessen Sie verpflichtet sind, das persönliche Eigentum gegen physischen Verlust oder Schaden zu versichern; oder
  • nicht in Ihrem Eigentum steht, aber über welches Sie die Sachgewalt ausüben und bezüglich dessen Sie im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung rechtlich haftbar sind.

„Abgedeckte Wasserfahrzeuge“ sind Wasserfahrzeuge, die Ihnen gehören, einschließlich Boote, Jachten, Kajaks und Jetskis. Dies schließt alle großen gewerblichen Wasserfahrzeuge wie Containerschiffe, Kreuzfahrtschiffe und dergleichen aus.

„Ausgenommene Verluste“ hat die in nachstehender Ziffer III geregelte Bedeutung.

„Ausgenommenes Eigentum“ bezeichnet Folgendes:

1. Währungen, Geld, Edelmetalle in Barren, Schuldscheine oder Sicherheiten;

2. Grundstücke, Gewässer oder sonstige Vermögenswerte in oder auf Grundstücken; in diesem Ausschluss nicht inbegriffen sind (i) Grundstücksaufwertungen durch Landschaftsbau, Straßen und Gehwege, ausgenommen jedoch Aufschüttungen oder Land unter solchem Eigentum, oder (ii) Wasser, das in geschlossenen Tanks, Rohrsystemen oder sonstigen Aufbereitungsanlagen enthalten ist;

3. Tiere, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Nutz- und Haustiere;

4. Baumbestände oder Kulturpflanzen;

5. Wasserfahrzeuge (einschließlich, aber nicht beschränkt auf abgedeckte Wasserfahrzeuge), Luftfahrzeuge, Raumfahrzeuge und Satelliten, es sei denn, es handelt sich um

    (a) Abgedeckte Unterkünfte oder

    (b) Abgedeckte Wasserfahrzeuge, die zum Zeitpunkt des Verlusts entweder

      (i) geparkt sind oder nicht von ihrem üblichen gesicherten Liegeplatz entfernt werden oder

      (ii) infolge einer rechtswidrigen oder kriminellen Handlung oder eines Diebstahls oder Vergehens eines verantwortlichen Gastes oder eingeladenen Gastes beschädigt oder zerstört werden;

6. Motorfahrzeuge (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Abgedeckte Motorfahrzeuge), es sei denn, es handelt sich um

    (a) Abgedeckte Unterkünfte oder

    (b) Abgedeckte Motorfahrzeuge, die zum Zeitpunkt des Verlusts entweder

      (i) geparkt sind oder nicht bewegt werden oder

      (ii) infolge einer rechtswidrigen oder kriminellen Handlung oder eines Diebstahls oder Vergehens eines verantwortlichen Gastes oder eingeladenen Gastes beschädigt oder zerstört werden;

7. Untertageminen oder Minenschächte oder jegliches Wohneigentum in solchen Minen oder Schächten;

8. Stauanlagen, Deiche und Dämme;

9. Durchfuhrwaren, soweit in diesen Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ nicht anders geregelt;

10. Übertragungs- und Verteilerleitungen, die außerhalb von 300 Metern der abgedeckten Unterkunft verlaufen;

11. Schäden an Eigentum, das sich nicht in, an oder auf einer abgedeckten Unterkunft befindet;

12. Grundeigentum, das sich im Eigentum einer anderen Person als Ihnen befindet und über das Sie keine Verfügungsgewalt ausüben;

13. Waffen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf normale Schusswaffen, Luftgewehre, Selbstverteidigungs- oder Abschreckungsmittel wie Taser oder Pfeffersprays, Munition jeglicher Art und Schusswaffenattrappen, es sei denn, diese Waffen werden in Übereinstimmung mit den Standards und Erwartungen von Airbnb oder anderen Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung gelagert, gesichert und offengelegt;

14. Sicherheitskameras und andere Aufzeichnungsgeräte, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf WLAN-Kameras (z. B. Nest Cam oder Dropcam), Nanny-Cams, Webcams in Computerbildschirmen, Babyfone, montierte oder installierte Überwachungssysteme, Schallpegelmesser und Gerätemonitore sowie Smartphones mit Funktionen zur Video- und/oder Audioaufzeichnung, es sei denn, diese Geräte entsprechen den Standards und Erwartungen von Airbnb oder anderen Vorschriften in ihrer jeweils gültigen Fassung.

„Kunstwerke und Wertgegenstände“ bezeichnet Gemälde, Radierungen, ausgedruckte Fotos, Bilder, Wandteppiche, seltenes Glas oder Kunstglas, Kunstglasfenster, wertvolle Teppiche, Statuen, Skulpturen, antike Möbel, antiken Schmuck, kleine Kunstgegenstände, Porzellan, Münzen (mit Ausnahme umlaufender gesetzlicher Zahlungsmittel), sonstige Sammlerstücke, Briefmarken, Pelze, Schmuck, Edelsteine, Edelmetalle und ähnliche Gegenstände von Seltenheit, historischem oder künstlerischem Wert. Der Begriff „Kunstwerke und Wertgegenstände“ umfasst keine Automobile, Wasserfahrzeuge, Luftfahrzeuge, kein Geld und keine Wertpapiere.

„Eingeladene Person“ bezeichnet eine Person, die von einem verantwortlichen Gast eingeladen wird, sich in einer abgedeckten Unterkunft aufzuhalten.

„Höchstbetrag“ bezeichnet drei Millionen US-Dollar (3.000.000 US-Dollar) oder das Äquivalent in der Währung des Landes, in dem sich die abgedeckte Unterkunft befindet. In diesem Fall gilt der am Tag der Zahlung durch Airbnb gemäß diesen Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ gültige Wechselkurs.

„Gewöhnliche Abnutzung“ bezeichnet die Verschlechterung des Zustands von Eigentum, die bei normaler Nutzung und unter normalen Bedingungen eintritt.

„Verantwortlicher Gast“ bezeichnet den Gast, der Ihre abgedeckte Unterkunft für den Zeitraum gebucht hat, in dem Sie die abgedeckten Verluste erlitten haben.

„Geltungsbereich“ bezeichnet die Länder, in denen über die Airbnb-Plattform Unterkünfte angeboten werden dürfen und für welche das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ verfügbar ist. Gebiete, in denen das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ nicht verfügbar ist, werden auf der Informationsseite zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden bekannt gegeben.

III. Beschränkungen und Ausschlüsse

Das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ greift ausschließlich bei abgedeckten Verlusten. Es greift nicht bei folgenden Verlusten („ausgenommene Verluste“):

  1. Verluste, die durch einen verantwortlichen Gast oder eine eingeladene Person nach Ablauf des im betreffenden Inserat angezeigten Buchungszeitraums verursacht wurden
  2. Verluste oder Schäden an abgedecktem Eigentum, die den Höchstbetrag übersteigen und aus einer einzelnen Buchung einer abgedeckten Unterkunft durch einen Gast resultieren
  3. im Fall von Kunstwerken und Wertgegenständen Verluste oder Schäden, falls die Kunstwerke und Wertgegenstände nicht durch solche von vergleichbarer Art und Güte ersetzt werden können, und Verluste oder Schäden aus Reparatur-, Restaurations- und Retuschearbeiten
  4. direkte oder indirekte Verluste, Schäden, Kosten oder Aufwendungen gleich welcher Art, die durch Folgendes verursacht werden, sich darauf beziehen oder daraus folgen:
    1. ausgenommenes Eigentum
    2. Naturgewalten, einschließlich unter anderem Erdbeben und wetterbedingte Ereignisse wie Wirbelstürme und Tornados
    3. übermäßige Nutzung von Elektrizität, Gas, Brennstoff, Wasser oder sonstigen Betriebsstoffen, die für die abgedeckte Unterkunft bereitgestellt werden
    4. indirekte oder externe Ursachen
    5. Geschäftsunterbrechungen, Verlust von Absatzgebieten und/oder Nutzungsausfälle, mit der Ausnahme, dass der Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden den Verlust von Buchungseinkommen abdeckt
    6. Verluste, Schäden oder Wertminderungen durch Verzögerungen
    7. unerklärliche(s) Verschwinden, Verluste oder bei einer Inventur zutage tretende Fehlbestände oder jeder andere unerklärliche Verlust von Inventar
    8. Durchsetzung eines Gesetzes oder einer Verordnung, die (i) den Bau, die Reparatur, den Ersatz, die Nutzung oder die Beseitigung von Eigentum reguliert, einschließlich der Beseitigung von Bauschutt oder (ii) den Abriss von Eigentum fordert, einschließlich der Kosten für die Beseitigung des entstehenden Bauschutts
    9. Tiere, einschließlich der Verletzung von Tieren, tierärztliche Behandlungen, Unterbringung, Medikation und aller sonstigen Dienste, die mit Tieren zusammenhängen, mit Ausnahme von Schäden, die durch Haustiere verursacht werden, wie in den Unterabschnitten (ii) und (iii) gemäß der Definition des Begriffs „abgedeckte Verluste“ beschrieben
    10. Identitätsdiebstahl oder Identitätsbetrug
    11. die genehmigte Verwendung von Abgedeckten Wasserfahrzeugen oder Abgedeckten Kraftfahrzeugen, es sei denn, sie werden ausschließlich als Abgedeckte Unterkunft genutzt
  5. direkte oder indirekte Verluste, Schäden, Kosten und Aufwendungen gleich welcher Art, die durch eine der folgenden Handlungen oder eines der folgenden Ereignisse verursacht werden oder daraus resultieren, unabhängig von etwaigen anderen dazu beitragenden Ursachen oder Ereignissen
    1. feindliche Handlungen oder Handlungen des Krieges, des Terrorismus, des Aufstands oder der Rebellion
    2. tatsächliche oder drohende böswillige Nutzung von giftigen biologischen oder chemischen Stoffen
    3. Kernfusionen, atomare Strahlung oder atomare Verseuchung
    4. Beschlagnahme oder Zerstörung in Quarantäne oder nach zollrechtlichen Bestimmungen oder Konfiskation aufgrund einer Anordnung durch eine Regierungsstelle oder Behörde
    5. Schmuggel oder illegaler Transport oder Handel
    6. unredliche Handlungen, einschließlich unter anderem Diebstahl durch Sie selbst oder natürliche oder juristische Personen, die von Ihnen zu einer Handlung in Verbindung mit abgedecktem Eigentum angestiftet werden, es sei denn, solche natürlichen oder juristischen Personen sind ein verantwortlicher Gast oder eine eingeladene Person und eine solche Handlung wird ohne Ihr Wissen vorgenommen
    7. Fehlen von Elektrizität, Brennstoff, Wasser, Gas, Dampf, Kühlmittel, Abwasserentsorgung, Telefon- oder Internetdiensten aufgrund externer Faktoren
  6. die folgenden Bedingungen:
    1. mangelhafte Verarbeitung oder Material-, Bau- oder Designfehler, gleich aus welchem Grund
    2. Verschleiß, Materialerschöpfung, Rost, Korrosion oder Erosion, innewohnende oder versteckte Mängel
    3. gewöhnliche Abnutzung
    4. Absenken, Rissbildung, das Schwinden, die Wölbung oder Ausweitung des Fundaments, der Böden, Bodenbeläge, Wände, Decken oder Dächer
    5. Änderungen der Temperatur oder der relativen Feuchtigkeit
    6. Schäden, die durch Insekten, Tiere oder Ungeziefer verursacht werden, mit Ausnahme von Schäden, die durch Haustiere verursacht werden, wie in den Unterabschnitten (ii) und (iii) unter der Definition des Begriffs „abgedeckte Verluste“ beschrieben;
      mit der Maßgabe, dass jeder physische Schaden, der aus irgendeinem der vorgenannten Umstände resultiert, durch den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden abgedeckt ist, soweit dies nicht anderweitig durch die Bedingungen für das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ ausgeschlossen ist
  7. jegliche Verluste, Schäden, Ansprüche, Kosten, Aufwendungen und andere Beträge, die unmittelbar oder mittelbar durch Schimmel, Mehltau, Pilze, Sporen oder andere Mikroorganismen jeglicher Art, Natur oder Beschaffenheit verursacht werden oder damit zusammenhängen, einschließlich unter anderem Substanzen, deren Vorhandensein ein tatsächliches oder potenzielles Risiko für die menschliche Gesundheit darstellt. Dieser Ausschluss gilt selbst dann, wenn (i) ein physischer Verlust oder Schaden an abgedecktem Eigentum vorliegt; (ii) eine durch diese Bedingungen abgedeckte Gefahr oder Ursache vorliegt, unabhängig davon, ob diese gleichzeitig oder in beliebiger Reihenfolge dazu beigetragen haben oder nicht; (iii) ein Verlust der Nutzung, Belegung oder Funktionalität vorliegt; oder (iv) eine Handlung erforderlich ist, einschließlich unter anderem Reparatur, Ersatz, Beseitigung, Reinigung, Entsorgung, Verlagerung oder Schritte, um medizinischen oder rechtlichen Bedenken zu begegnen. Dieser Ausschluss gilt nicht für zusätzliche angemessene, übliche und unerwartete Reinigungskosten, wie in den Unterabschnitten (iii) und (iv) unter der Definition des Begriffs „gedeckte Verluste“ beschrieben.
  8. jegliche Gebühren, die einem Gast von einem/einer Gastgeber:in für zusätzliche Personen berechnet werden können, die in die abgedeckte Unterkunft eingeladen werden oder anderweitig Zugang dazu erhalten, und die nicht in der Buchung des Gastes für die abgedeckte Unterkunft enthalten sind
  9. Kosten aufgrund des Verlusts, der Nutzung, der Beschädigung, des fehlenden Zugriffs auf oder der mangelnden Manipulierbarkeit elektronischer Daten werden nicht erstattet. „Elektronische Daten“ bezeichnet Informationen, Fakten oder Programme, die als oder auf elektronischen Medien gespeichert, auf solchen erstellt oder verwendet oder auf solche übertragen werden. „Elektronische Medien“ bezeichnen Computersoftware, einschließlich System- und Anwendungssoftware, Festplatten oder Disketten, CD-ROMS, Bänder, Laufwerke, Zellen, Datenverarbeitungsgeräte oder sonstige Medien, die zusammen mit elektronisch gesteuerten Geräten verwendet werden.
  10. Verluste oder Schäden, die vom verantwortlichen Gast und/oder von der eingeladenen Person gemäß den Bedingungen von Airbnb nicht erstattet werden können

IV. Bedingungen für das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“

Um Anspruch auf den Erhalt von Zahlungen gemäß diesen Bedingungen für das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ zu haben, müssen Sie alle folgenden Bedingungen vollständig erfüllen. Sollten Sie die folgenden Bedingungen nicht vollständig erfüllen, erfolgt keine Erstattung für abgedeckte Verluste. In jedem Fall sind Sie verpflichtet nachzuweisen, dass Sie die folgenden Bedingungen erfüllt haben.

Sie müssen abgedeckte Verluste erlitten haben.

Sie sind verpflichtet, die entsprechende abgedeckte Unterkunft zu inspizieren, um festzustellen, ob physische Verluste oder Schäden an abgedecktem Eigentum bestehen, und Sie sind verpflichtet, Airbnb sowie den verantwortlichen Gast über Ihre Beschwerde und Ihren Versuch, den Verlust oder Schaden beim verantwortlichen Gast geltend zu machen, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Abreisedatum des verantwortlichen Gastes in Kenntnis zu setzen. Sie können dieser Verpflichtung nachkommen, indem Sie über das Mediations-Center von Airbnb eine Forderung einreichen.

Sie dürfen keine Tatsachen falsch dargestellt oder einen Betrug oder eine andere unehrliche oder täuschende Handlung im Zusammenhang mit der Buchung der abgedeckten Unterkunft oder der Vorbereitung oder Einreichung einer früheren oder aktuellen Zahlungsanforderung gemäß den Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden begangen haben. Jede solche Falschdarstellung, Betrug, unehrliche oder betrügerische Handlung Ihrerseits führt zu jeder Zeit dazu, dass alle ausstehenden Zahlungsaufforderungen gemäß den Bedingungen für das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ abgelehnt und diese Bedingungen für das Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“, soweit sie für Sie gelten, unverzüglich gekündigt werden, ungeachtet des nachstehenden Abschnitts VII.

Für sämtliches abgedecktes Eigentum, das infolge einer rechtswidrigen oder kriminellen Handlung oder eines Diebstahls oder Vergehens beschädigt oder zerstört wird und für das Sie ein Formular zur Zahlung im Rahmen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ einreichen, müssen Sie einen Polizeibericht vorlegen, in dem das abgedeckte Eigentum aufgeführt ist, und Airbnb eine Kopie dieses Berichts zur Verfügung stellen, von dem Sie bestätigen, dass er wahrheitsgetreu und korrekt ist.

Sie müssen Airbnb einen Eigentumsnachweis oder einen Nachweis über die rechtliche Verantwortung für das abgedeckte Eigentum in Form von Rechnungen, Fotos, Videos, Dokumenten oder sonstiger üblicher Beweismittel zusenden (insbesondere an Sie adressierte Gutachten oder Wertgutachten oder Mitteilungen), die Sie als wahrheitsgetreu und korrekt bestätigen und die für Airbnb hinreichend akzeptabel sind.

Sie sind verpflichtet, uns binnen dreißig (30) Tagen, nachdem Sie einen abgedeckten Verlust erlitten haben, (i) das Formular zur Zahlung im Rahmen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ auszufüllen und einzureichen und (ii) einen unterzeichneten und beglaubigten Verlustnachweis zu erbringen, sofern diese Frist von uns nicht schriftlich verlängert wird. In diesem Verlustnachweis müssen Sie nach bestem Wissen und Gewissen folgende Informationen aufführen:

  • den Zeitpunkt, den Grund und die Ursache für den abgedeckten Verlust sowie Belege und Nachweise für diesen Verlust in Form von Rechnungen, Fotos, Videos, Dokumenten oder anderen prüffähigen Nachweisen
  • die Eigentumsrechte, Mietrechte oder sonstigen Rechtspositionen, die Sie und andere Parteien an dem abgedeckten Eigentum haben, für das ein abgedeckter Verlust geltend gemacht wird
  • den Verkehrswert und den Wiederbeschaffungswert sämtlicher Gegenstände des abgedeckten Eigentums, die Teil eines abgedeckten Verlusts sind, und den Betrag eines solchen Verlusts oder Schadens für jeden einzelnen Gegenstand des abgedeckten Eigentums
  • alle Pfandrechte, Grundpfandrechte, Hypotheken, Garantien und alle anderen Sicherungsverträge, ob gültig oder nicht, die das abgedeckte Eigentum abdecken, das Gegenstand des abgedeckten Verlusts ist
  • alle Änderungen des Titels, der Nutzung, der Bewohnung, des Standorts, des Besitzes oder der Beanspruchung der abgedeckten Unterkunft seit dem Datum des Eintrags
  • die Identität und andere Ihnen bekannte Informationen über den verantwortlichen Gast, etwaige eingeladene Personen und sonstige Parteien, die an dem Tag, an dem sich der abgedeckte Verlust ereignet hat, in der betreffenden abgedeckten Unterkunft aufgehalten haben oder diese Unterkunft nutzten, in der sich das abgedeckte Eigentum befindet, für das ein abgedeckter Verlust geltend gemacht wird, sowie den Zweck, zu dem eine solche abgedeckte Unterkunft von diesen Parteien zu diesem Datum genutzt wurde, und ob sie sich zu diesem Zeitpunkt auf vermietetem Grund befand
  • das Datum, an dem Sie mit dem verantwortlichen Gast Kontakt aufgenommen haben, um eine Zahlung für den von Ihnen geltend gemachten Verlust zu verlangen, sowie das Datum, an dem der verantwortliche Gast die Zahlung für den Verlust abgelehnt oder versäumt hat.

Als Teil des oben beschriebenen unterzeichneten und beglaubigten Verlustnachweises müssen Sie Airbnb alle von Airbnb in einem vertretbaren Ausmaß verlangten Informationen bereitstellen, um es dem Versicherungsunternehmen von Airbnb zu ermöglichen, den Verkehrswert des abgedeckten Eigentums zu ermitteln, einschließlich des ursprünglichen Kaufpreises solchen abgedeckten Eigentums, des Datums des Erwerbs solchen abgedeckten Eigentums, des Zustands solchen abgedeckten Eigentums und der geschätzten Kosten für die Reparatur oder den Austausch solchen abgedeckten Eigentums.

Sie sind verpflichtet, (i) das beschädigte abgedeckte Eigentum vor weiteren Verlusten oder Schäden zu schützen und (ii) das beschädigte und nicht-beschädigte abgedeckte Eigentum umgehend voneinander zu trennen, es in die bestmögliche Ordnung zu bringen und eine vollständige Inventarliste des verlorenen, zerstörten, beschädigten und nicht-beschädigten Eigentums mit detaillierten Angaben zur Menge, den Kosten, dem Verkehrswert und der geforderten Verlustsumme einzureichen.

Sie sind verpflichtet, so oft wie in vertretbarem Ausmaß von Airbnb oder seinen jeweiligen Beauftragten verlangt, (i) sämtliche Reste beschädigten abgedeckten Eigentums vorzulegen und schriftliche Untersuchungsberichte zu unterzeichnen, (ii) alle Rechnungsbücher, Geschäftsunterlagen, Fakturen, Rechnungen und Gutscheine (entweder Originale oder, falls die Originale verloren gegangen sind, beglaubigte Kopien) zu Prüfzwecken bereitzustellen und (iii) die Anfertigung von Auszügen und maschinellen Kopien der oben genannten Informationen und Gegenstände zu gestatten.

Sie sind verpflichtet, Airbnb oder seinen jeweiligen Beauftragten zu gestatten, zu angemessenen Terminen Kontrollen am abgedeckten Eigentum durchzuführen. Allerdings stellen das Recht zur Durchführung von Prüfungen, die Durchführung von Prüfungen sowie jegliche Analysen, Empfehlungen oder Prüfungsberichte keine Zusage dahingehend dar, dass Airbnb oder das Versicherungsunternehmen von Airbnb die Sicherheit oder Unversehrtheit eines abgedeckten Eigentums bestimmen oder garantieren wird. Wir haften Ihnen oder anderen Personen gegenüber nicht aufgrund einer Überprüfung oder fehlenden Kontrolle.

Sie sind verpflichtet, mit Airbnb zu kooperieren, was unter anderem die Unterzeichnung von Dokumenten und die fristgerechte Beantwortung angemessener Anfragen von Airbnb nach zusätzlichen Informationen oder Dokumenten umfasst, die Airbnb oder seine jeweiligen Beauftragten unter Umständen verlangen oder anfordern, um das betreffende Formular zur Zahlungsaufforderung im Zusammenhang mit dem Programm „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ bearbeiten zu können.

Bei abgedecktem Eigentum, das mit einem Kredit, einer Hypothek oder einer anderen Sicherheit belastet ist, müssen Sie Ihre Kreditgeber:innen/Hypothekengläubiger:innen schriftlich über alle Verluste informieren, die fünfzigtausend US-Dollar (50.000 US-Dollar) oder mehr betragen und Airbnb eine Kopie dieser Mitteilung bereitstellen. Sollten die Kreditgeber:innen/Hypothekengläubiger:innen Sie darüber informieren, dass die Kreditgeber:innen/Hypothekengläubiger:innen eine Versicherungs- und/oder Erstattungsleistung für den Verlust fordern, sind Sie dazu verpflichtet, Airbnb schriftlich von der Forderung der Kreditgeber:innen/Hypothekengläubiger:innen in Kenntnis zu setzen und eine Kopie der besagten Forderung an Airbnb zu schicken und Airbnb alle weiteren Daten zur Verfügung zu stellen, die einen direkten Schriftverkehr mit den Kreditgeber:innen zulassen. Sollte sich herausstellen, dass es sich bei dem Verlust um einen abgedeckten Verlust handelt, zahlen wir an die Kreditgeber:innen die geforderte(n) Schadensersatzleistung(en), welche jedoch unter keinen Umständen den Hypothekenwert überschreitet/überschreiten (vorbehaltlich der hierin enthaltenen Ausschlüsse, Beschränkungen und weiteren Bedingungen), und bezahlen Sie erst, wenn bzw. soweit Ihre Zahlungsverpflichtung gegenüber den Kreditgeber:innen/Hypothekengläubiger:innen beglichen wurde. Diese Bedingung gilt in dem gesetzlich zulässigen Umfang an Ihrem Gerichtsstand.

Sie besitzen die uneingeschränkten Besitz- und Kontrollrechte am beschädigten abgedeckten Eigentum, sofern eine angemessene Prüfung durchgeführt wurde, um zu ermitteln, welches Eigentum materiell beschädigt ist. Sie entscheiden nach billigem Ermessen, ob das materiell beschädigte abgedeckte Eigentum repariert oder verkauft werden kann. Falls Sie feststellen, dass das abgedeckte Eigentum nicht repariert oder verkauft werden kann, wird das Eigentum nicht verkauft oder anderweitig veräußert, außer durch Sie selbst oder mit Ihrer Zustimmung. Der Erlös eines Verkaufs oder einer anderweitigen Veräußerung solchen abgedeckten Eigentums geht an (i) das Versicherungsunternehmen von Airbnb zum Zeitpunkt der Begleichung des abgedeckten Verlusts oder an (ii) Sie, wenn der Erlös eines solchen Verkaufs oder einer Veräußerung vor der Begleichung des abgedeckten Verlusts eingeht; in diesem Fall verringert sich der an Sie zu zahlende Betrag des abgedeckten Verlusts um einen solchen Erlös.

V. Bearbeitung von Zahlungsaufforderungen von Gastgeber:innen

Formular zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden

Airbnb schließt die Bearbeitung eines von Ihnen eingereichten Formulars zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgebern:innen bei Sachschäden innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach dem Zeitpunkt ab, an dem Sie (a) das Formular zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden ausgefüllt und eingereicht haben und (b) Airbnb alle Informationen und Unterlagen zur Verfügung gestellt haben, die von Ihnen bereitgestellt werden müssen, um die im obigen Abschnitt IV dargelegten Bestimmungen zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden zu erfüllen. In jedem Fall werden wir alle wirtschaftlich angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Bearbeitung Ihres Formulars zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden innerhalb von drei (3) Monaten nach Eingang der entsprechenden Dokumente und Informationen abzuschließen. Falls Sie eine genehmigte Zahlungsaufforderung (wie unten definiert) erhalten, müssen Sie als Vorbedingung für die Auszahlung an Sie im Rahmen des Schutzes für Gastgeber:innen bei Sachschäden die „Vereinbarung für genehmigte Zahlungsaufforderungen zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ unterzeichnen und einreichen; diese Vereinbarung enthält Ihre Zustimmung zu Folgendem:

  1. Übertragung all Ihrer Rechte und Rechtsbehelfe, die Ihnen möglicherweise gegenüber dem verantwortlichen Gast oder einem eingeladenen Gast oder einer sonstigen Partei, die finanziell für die abgedeckten Verluste nach der genehmigten Zahlungsaufforderung verantwortlich ist, im Hinblick auf die Erstattung von Beträgen zustehen, die Ihnen bezüglich einer genehmigten Zahlungsaufforderung (wie nachstehend definiert) gezahlt wurden;
  2. Kooperation in vernünftiger Weise, einschließlich auf unser Verlangen hin als Zeug:in bei einem Gerichts-, Schieds- oder ähnlichen Verfahren, falls wir von dem verantwortlichen Gast oder einem eingeladenen Gast oder einer anderen Partei die Rückerstattung des an Sie gezahlten Betrages bezüglich einer genehmigten Zahlungsaufforderung verlangen;
  3. Freistellung und Schadloshaltung von Airbnb und seines Versicherungsunternehmens und aller leitenden Angestellten, Direktor:innen, Mitarbeiter:innen, Auftragnehmer:innen und Vertreter:innen von Airbnb von jeglicher weiteren Haftung oder jeglichen weiteren Pflichten hinsichtlich der im Formular zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden beschriebenen Tatsachen und Umstände der Angelegenheit und des Vorfalls;
  4. Behandlung der Höhe einer im Rahmen des Schutzes für Gastgeber:innen bei Sachschäden geleisteten Zahlung auf Verlangen als „vertrauliche Informationen“; und
  5. Rückerstattung aller die abgedeckten Verluste nach der genehmigten Zahlungsaufforderung übersteigenden Beträge, die aufgrund eines Systemfehlers oder eines Fehlers in der Zahlungsabwicklung ausgezahlt wurden.

Die Dauer der Bearbeitungszeit für ein von Ihnen eingereichtes Formular zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: (i) der Höhe der von Ihnen beantragten Zahlung für den abgedeckten Verlust; (ii) dem Ort der abgedeckten Unterkunft; (iii) der Art des abgedeckten Eigentums und der Art der abgedeckten Verluste; (iv) der Vollständigkeit und Art der Informationen und Dokumente, die Sie Airbnb bezüglich der abgedeckten Verluste bereitstellen und (v) der Anzahl der Formulare zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden, die zum betreffenden Zeitpunkt für andere Gastgeber:innen bearbeitet werden.

Genehmigte Zahlungsaufforderung

Wenn Sie ein Formular zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden eingereicht haben und eine solche Zahlungsaufforderung für einen abgedeckten Verlust ganz oder teilweise genehmigt wird (jede dieser genehmigten Zahlungsaufforderungen stellt eine „genehmigte Zahlungsaufforderung“ dar), erhalten Sie den von Airbnb oder seinen Beauftragten berechneten Betrag des abgedeckten Verlusts ausbezahlt. Das Verfahren für eine solche Berechnung eines abgedeckten Verlusts ist nachstehend unter „Ermittlung des Betrags des abgedeckten Verlusts“ beschrieben. Sie werden durch Airbnb benachrichtigt und aufgefordert, als Vorbedingung für eine Zahlung im Rahmen dieser Bedingungen eine unterschriebene Vereinbarung für genehmigte Zahlungsaufforderungen an Airbnb zurückzusenden. Airbnb kann sich externer Serviceunternehmen bedienen, die bei der Bearbeitung des Formulars zur Zahlungsaufforderung zum Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden helfen; Airbnb oder seine jeweiligen Beauftragten können sich externer Serviceunternehmen bedienen, die bei der Untersuchung und Regulierung der damit in Zusammenhang stehenden Zahlungsaufforderungen helfen.

Bei einer genehmigten Zahlungsaufforderung, die abgedeckte Verluste für abgedecktes Eigentum einschließt, das sich nicht in Ihrem Eigentum befindet, behalten wir uns das Recht vor, nach unserem alleinigen Ermessen den gesamten in der betreffenden genehmigten Zahlungsaufforderung enthaltenen Betrag oder einen Teil davon entweder an Sie oder direkt an den/die Eigentümer:in des abgedeckten Eigentums zu zahlen. Falls unter dem Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden ein solcher Gesamtbetrag oder ein Teil davon direkt an den/die Eigentümer:in des abgedeckten Eigentums bezahlt wird, stimmen Sie zu, dass diese Zahlung für die Zwecke der genehmigten Zahlungsaufforderung so behandelt wird, als sei sie direkt an Sie erfolgt, und dass Sie allein dafür verantwortlich sind, von dem/der Eigentümer:in des abgedeckten Eigentums jeglichen Anteil einer solchen Zahlung einzutreiben, der Ihnen Ihrer Ansicht nach rechtmäßig zusteht. Zur Klarstellung: Ihre im Abschnitt „Schadloshaltung“ geregelte Pflicht zur Schadloshaltung gilt für Ansprüche aus allen im Rahmen des Schutzes für Gastgeber:innen bei Sachschäden geleisteten Zahlungen, unter anderem Zahlungen, die direkt an den/die Eigentümer:in eines abgedeckten Eigentums geleistet wurden.

Ermittlung der Höhe des abgedeckten Verlusts

Der Betrag der abgedeckten Verluste wird auf den Zeitpunkt des Verlusts errechnet, auf den Ort des Verlusts bezogen und ist auf Ihr rechtlich geschütztes Interesse begrenzt, wobei folgende Maßgaben gelten:

  1. Im Falle von belichteten Filmen, Aufzeichnungen, Manuskripten, Entwürfen und elektronischen Medien: der Wert des leeren Datenträgers zuzüglich der Kosten für das Überspielen von Informationen von Back-up-Medien oder Originalen einer Vorläufer-Generation. Kosten für Recherche, Entwicklung, Wiederherstellung oder Neuerschaffung von verlorenen Informationen oder elektronischen Daten werden nicht erstattet.
  2. Im Falle von Kunstwerken und Wertgegenständen der geringste der folgenden Beträge: (i) die angemessenen und notwendigen Kosten für die Reparatur oder Wiederherstellung des physischen Zustands, der zum Zeitpunkt des Verlusts bestand; (ii) die Kosten für die Wiederbeschaffung des Gegenstands; oder (iii) der gegenwärtige Schätzwert.
  3. Für Abgedeckte Kraftfahrzeuge und Abgedeckte Wasserfahrzeuge der geringste der folgenden Beträge: (i) die angemessenen und erforderlichen Kosten für die Reparatur oder Wiederherstellung des physischen Zustands des Abgedeckten Kraftfahrzeugs oder des Abgedeckten Wasserfahrzeugs, der zum Zeitpunkt des Verlusts bestand; oder (ii) der Verkehrswert.
  4. Für jegliches abgedecktes Eigentum (außer dem in den vorstehenden Abschnitten 1, 2 und 3 beschriebenen Eigentum) übersteigt der Betrag des Verlusts nicht die folgenden Beträge: (i) den Verkehrswert, (ii) die Kosten für die Reparatur des beschädigten abgedeckten Eigentums; (iii) die Kosten für den Nachbau oder Ersatz des abgedeckten Eigentums am selben Ort und mit neuen Materialien von vergleichbarer Größe, Art und Qualität; (iv) die Kosten für den Nachbau, die Reparatur oder den Ersatz an demselben oder einem anderen Ort, ohne Überschreitung der zum Zeitpunkt des abgedeckten Verlusts gegebenen Größe und Funktionsfähigkeit; (v) die Kosten für den Ersatz von irreparablen elektrischen oder mechanischen Gerätschaften, einschließlich Computerausrüstung und elektronischen Medien, durch ein Gerät, das funktional am ehesten mit dem beschädigten oder zerstörten Gerät vergleichbar ist, selbst wenn ein solches Gerät technisch weiterentwickelt ist und/oder eine funktionelle Verbesserung aufweist und/oder Teil eines Systemerweiterungsprogramms ist.
  5. Beträge für abgedeckte Verluste, die unter dem Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden zu zahlen sind, werden um den Betrag reduziert, der Ihnen oder zu Ihren Gunsten von einem verantwortlichen Gast, eingeladenen Gast oder aus sonstiger Quelle (beispielsweise einem Versicherungsunternehmen, einem/einer Garantiegeber:in oder einer anderen verantwortlichen Partei) bereits für denselben abgedeckten Verlust gezahlt wurde.
  6. Abgedeckte Verluste werden in US-Dollar bezahlt, sofern Airbnb nicht in seinem alleinigen Ermessen entscheiden sollte, den Schadensersatz in einer anderen Währung zu leisten. Falls Währungsumrechnungen erforderlich sind, verwenden wir zur Währungsumrechnung einen branchenweit anerkannten Kurs, der als Basis-Umrechnungskurs bekannt ist, und stützen uns dabei auf Daten von einer oder mehreren Drittparteien, wie beispielsweise OANDA (www.oanda.com).
  7. Beträge für abgedeckte Verluste, die im Rahmen des Schutzes für Gastgeber:innen bei Sachschäden zu zahlen sind, übersteigen nicht den Betrag, den Sie als Gastgeber:in andernfalls vom verantwortlichen Gast und/oder eingeladenen Gast zurückfordern würden.

Der Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden ist keine Versicherungspolice. Soweit Sie über die unter dem Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden von Airbnb gewährte Abdeckung hinaus weiteren Schutz wünschen, empfiehlt Ihnen Airbnb dringend, eine Versicherung abzuschließen, die Sie und Ihr Eigentum vor Verlusten durch Gäste oder eingeladene Gäste für den Fall schützt, dass Ihr Verlust nicht durch den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden abgedeckt sein sollte.

VI. Bestätigungen und Zustimmungen durch den/die Gastgeber:in

Sie bestätigen Folgendes und stimmen Folgendem zu:

  • Der Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden ist eine Garantie für die Hauptverpflichtung des verantwortlichen Gastes, Ihnen als Gastgeber:in die Reparatur oder den Ersatz von abgedecktem Eigentum, das infolge eines abgedeckten Verlusts beschädigt oder zerstört wurde, zu erstatten, und ist von dieser Verpflichtung abhängig.
  • Der Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden setzt voraus, dass Sie die Ihnen zustehenden Rechte und Rechtsbehelfe gegen den verantwortlichen Gast und/oder die eingeladene Person oder gegen eine andere Partei, die finanziell für den abgedeckten Verlust verantwortlich ist, geltend machen.
  • Kein Betrag, den Airbnb Ihnen im Rahmen dieser Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ zahlt, übersteigt den Betrag, den Sie als Gastgeber:in vom verantwortlichen Gast zurückfordern können.
  • Gastgeber:innen erhalten die von Airbnb zur Verfügung gestellten Leistungen aus dem Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden ausschließlich, damit die Nutzung der Plattform von Airbnb durch den Aufbau von Kundenloyalität und die Stärkung des Kundenvertrauens bei der Nutzung der Plattform von Airbnb gefördert werden können.
  • Diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ stellen kein Versicherungsangebot, keine Versicherung und keinen Versicherungsvertrag dar und ersetzen keine Versicherung, die Sie abgeschlossen haben oder abschließen können. Diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ stellen darüber hinaus keine Vereinbarung über einen Versicherungsservice dar, wie in einer nach Mieter:innen- oder Hausratversicherungspolice nach ISO-Standard definiert.
  • Die Leistungen dieser Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ umfassen ausschließlich das, was im obigen Abschnitt „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ beschrieben ist; die Leistungen können von Ihnen weder abgetreten noch übertragen werden, auch nicht durch Übertragung oder Abtretung kraft Gesetzes oder im Zusammenhang mit Scheidung oder Tod.
  • Airbnb und/oder sein Versicherungsunternehmen behalten sich das Recht vor, nach eigenen Ermessen und auf eigene Kosten die Fakten und Umstände einer Zahlungsaufforderung unabhängig zu prüfen (oder prüfen zu lassen), die in einem von Ihnen bei Airbnb eingereichten Formular zur Zahlungsaufforderung im Rahmen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ dargelegt sind, ungeachtet aller Informationen und Unterlagen, die Sie Airbnb bereitstellen müssen, um die in Ziffer IV „Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ beschriebenen Bedingungen zu erfüllen.

Sie erkennen an und sind damit einverstanden, dass Sie es Airbnb im Falle der Geltendmachung eines Anspruchs im Rahmen des Schutzes für Gastgeber:innen bei Sachschäden gestatten, den gesamten über die Airbnb-Plattform zwischen Ihnen und dem mutmaßlich verantwortlichen Gast abgewickelten Schriftverkehr zu prüfen.

Airbnb behält sich das Recht vor, jederzeit von Airbnb an Sie gemäß den Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ zahlbare oder bezahlte Beträge mit Beträgen zu verrechnen bzw. diese von zahlbaren oder bezahlten Beträgen abzuziehen, die sich im Besitz von Airbnb befinden, oder diese zu einem späteren Zeitpunkt von einer anderen natürlichen oder juristischen Person einzuziehen, die Sie für Verluste oder Schäden entschädigen muss.

Da diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ eine Garantievereinbarung darstellen, gilt die Annahme der Entlastung. Wenn sich das infrage stehende abgedeckte Eigentum oder das Risiko im Zusammenhang mit diesem abgedeckten Eigentum maßgeblich verändert, hat Airbnb folglich das Recht auf Entlastung in Bezug auf alle potenziellen Garantiepflichten gemäß diesen Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“.

Sie erkennen an und sind damit einverstanden, dass Airbnb sich das Recht vorbehält, die vollständige oder teilweise Zahlung gemäß diesen Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ zu verweigern, wenn Sie Ihren Verpflichtungen gemäß unseren Nutzungsbedingungen, den Zahlungsbedingungen und unseren Richtlinien und Standards, wie unter https://www.airbnb.com/standards beschrieben und die Teil dieser Bedingungen sind, nicht jederzeit nachkommen.

VII. Änderung oder Kündigung der Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“

Soweit dies nach den für Sie geltenden Gesetzen zulässig ist, behält sich Airbnb das Recht vor, diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu kündigen.

Falls Airbnb diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ kündigt, wird Ihnen Airbnb mindestens dreißig (30) Tage vor einer solchen Kündigung eine Kündigungsmitteilung per E-Mail zusenden. Sämtliche Antragsformulare für Zahlungen im Rahmen des Programms, die Sie vor dem Datum des Wirksamwerdens der Kündigung eingereicht haben, werden weiterhin von Airbnb bearbeitet; allerdings erlischt mit sofortiger Wirkung Ihr Recht auf Einreichung neuer Formulare zur Zahlungsaufforderung im Rahmen des Programms.

Falls Airbnb diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ ändert, werden wir die Änderung auf der Airbnb-Plattform unter https://www.airbnb.com/Damage Protection veröffentlichen. Sämtliche Formulare zur Zahlungsaufforderung im Rahmen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“, die Sie vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung eingereicht haben, werden weiterhin von Airbnb bearbeitet.

Zusätzlich und unbeschadet der Rechte von Airbnb, die im unmittelbar vorgehenden Abschnitt dargelegt werden, behält sich Airbnb das Recht vor, diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ im Allgemeinen oder in einzelnen Territorien jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu kündigen, falls: (i) diese Bedingungen durch eine staatliche Stelle oder eine Aufsichtsbehörde in einem Territorium als ein Versicherungsangebot, eine Versicherung, ein Versicherungsvertrag oder eine Versicherungsdienstvereinbarung ausgelegt werden; (ii) Airbnb eine Autorisierung, Lizenz oder Erlaubnis gleich welcher Art einholen muss, um diese Bedingungen weiterhin in irgendeinem Territorium bereitzustellen; oder (iii) Airbnb feststellt oder ein Gericht oder Schiedsgericht befindet, dass die Bestimmungen dieses Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ geltendes Recht verletzen. Falls Airbnb diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ gemäß dem Vorstehenden ändert oder kündigt, wird Airbnb alle Formulare zur Zahlungsaufforderung im Rahmen des Programms bearbeiten, die Sie vor oder an dem Datum des Inkrafttretens einer solchen Änderung oder Kündigung eingereicht haben, es sei denn, eine solche Bearbeitung ist durch Gesetze, Verordnungen, Satzungen, Anordnungen oder Erlasse irgendeiner staatlichen Stelle oder anderen Behörde untersagt.

Die aktuelle Version der Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ wird über die Website und die App zur Verfügung gestellt. Maßgeblich ist die Version, die zum Zeitpunkt gilt, an dem Airbnb das Formular zur Zahlungsaufforderung im Rahmen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ erhält.

VIII. Regress

Airbnb und/oder die Versicherung von Airbnb haben das Recht zum Regress gegenüber jeglicher natürlicher oder juristischer Person gleich welcher Art, die angeblich für die fraglichen Verluste oder Schäden verantwortlich ist, was alle Rechte umfassen kann, die Sie als Gastgeber:in gegenüber dem verantwortlichen Gast, der eingeladenen Person oder einer anderen Drittpartei gemäß den Airbnb-Nutzungsbedingungen haben. Außerdem stimmen Sie hiermit zu, dass Sie Airbnb hinsichtlich jeglicher durch bzw. im Namen von Airbnb geleisteter Zahlungen im Rahmen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ bezüglich jeglicher Regressrechte unterstützen und vollumfänglich mit Airbnb kooperieren werden.

IX. Haftungsausschlüsse und -beschränkungen

Wenn Sie die Airbnb-Plattform als Gastgeber:in nutzen, tun Sie dies freiwillig und auf eigenes Risiko. Der Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden wird ohne zusätzliche und ausdrückliche oder implizite Gewährleistung angeboten.

Sie bestätigen und erklären sich damit einverstanden, dass Sie im größtmöglichen rechtlich zulässigen Umfang das gesamte Risiko aus Ihrem Zugriff auf die Airbnb-Plattform und Ihrer Nutzung derselben sowie Ihr Inserieren von Unterkünften auf der Airbnb-Plattform tragen. Weder Airbnb noch irgendeine andere Partei, die an der Erstellung, Produktion oder Bereitstellung der Airbnb-Plattform beteiligt ist, haftet für beiläufige, besondere, exemplarische oder Folgeschäden, einschließlich entgangenem Gewinn, Datenverlust oder Firmenwertverluste, Dienstunterbrechungen, Schäden an Rechnern oder Systemausfall oder jegliche Schäden aus oder im Zusammenhang mit (1) Personenschäden und Körperverletzungen oder seelische Belastungen aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“, (2) der Nutzung bzw. der Unmöglichkeit der Nutzung der Airbnb-Plattform, (3) jeglicher Kommunikation, Interaktion oder dem Zusammentreffen mit anderen Nutzer:innen der Airbnb-Plattform oder mit anderen Personen, mit denen Sie infolge Ihrer Nutzung der Airbnb-Plattform kommunizieren oder interagieren, oder (4) Ihrem Inserieren von Unterkünften auf der Airbnb-Plattform. Airbnb ist für keine der vorstehend beschriebenen Schäden haftbar, unabhängig davon, ob aufgrund einer Gewährleistung, eines Vertrags, einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), einer Produkthaftung oder einer anderen Rechtstheorie, und unabhängig davon, ob Airbnb über die Möglichkeit eines solchen Schadens unterrichtet wurde, selbst wenn sich herausstellen sollte, dass ein hier beschriebenes beschränktes Rechtsmittel seine grundlegende Bestimmung nicht erfüllt.

Mit Ausnahme der Verpflichtung von Airbnb, Ihnen die Beträge entsprechend einer genehmigten Zahlungsforderung im Rahmen dieser Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ zu zahlen, übersteigt die Gesamthaftung von Airbnb aus oder im Zusammenhang mit (a) diesen Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“, (b) Ihrer Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Airbnb-Plattform, einschließlich unter anderem der Einstellung eines Inserats, (c) einer Unterkunft und (d) Ihren Interaktionen mit anderen Mitgliedern auf keinen Fall die Beträge, die Airbnb in den zwölf Monaten vor dem Ereignis, das zur Haftung geführt hat, an Sie gezahlt hat, bzw. einhundert US-Dollar (100 USD), falls keine solchen Zahlungen geleistet wurden. Die oben dargelegten Haftungsbeschränkungen stellen grundsätzliche Voraussetzungen für die Übereinkunft zwischen Airbnb und Ihnen dar. In einigen Rechtsordnungen sind bestimmte Haftungsausschlüsse oder -beschränkungen unzulässig, weshalb die oben aufgeführten Beschränkungen gegebenenfalls nicht für Sie gelten. Wenn Sie außerhalb der USA ansässig sind, hat diese Haftungsbeschränkung keinen Einfluss auf Airbnbs Haftung für Todesfälle oder Körperverletzungen, die fahrlässig herbeigeführt werden, und auch nicht auf betrügerische Falschdarstellung, Falschdarstellung in Bezug auf eine wesentliche Angelegenheit oder sonstige Haftungen, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden können.

Wenn Sie in der EU ansässig sind, haftet Airbnb nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von Airbnb, seinen gesetzlichen Vertreter:innen, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilf:innen. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien oder einer sonstigen verschuldensunabhängigen Haftung oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Airbnb haftet dem Grunde nach für durch Airbnb, seine Vertreter:innen, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilf:innen verursachte einfach fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung die Nutzer:innen zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen, in diesem Fall aber der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden. Jede weitere Haftung von Airbnb ist ausgeschlossen.

X. Streitbeilegungs- und Schiedsvereinbarung

  1. Geltungsbereich: Diese Schiedsvereinbarung gilt nur für Sie, wenn das Land Ihres Wohnsitzes oder Ihrer Niederlassung die USA sind. Wenn das Land Ihres Wohnsitzes oder Ihrer Niederlassung nicht die USA sind und Sie dennoch versuchen, einen Rechtsanspruch gegen Airbnb in den USA geltend zu machen, gilt diese Schiedsvereinbarung für die Bestimmung der Schwellenwertfrage, ob diese Ziffer X für Sie gilt, und für die Bestimmung aller anderen Schwellenwertfragen, einschließlich Wohnsitz, Schiedsfähigkeit, Gerichtsstand und geltendem Recht.
  2. Überblick über das Streitbeilegungsverfahren: Airbnb ist daran gelegen, an einem verbraucher:innenfreundlichen Streitbeilegungsverfahren mitzuwirken. Zu diesem Zweck sehen diese Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ einen zweiteiligen Prozess für Einzelpersonen vor, auf die diese Ziffer X zutrifft: (1) eine informelle Verhandlung direkt mit dem Team des Airbnb-Supports (wie in Ziffer X.3 unten beschrieben) und, falls erforderlich, (2) ein verbindliches Schiedsverfahren, das von der American Arbitration Association („AAA“) durchgeführt wird. Sie und Airbnb behalten sich jeweils das Recht vor, als Alternative zum Schiedsverfahren vor einem Gericht, das für geringfügige Forderungen zuständig ist, Klage zu erheben.
  3. Obligatorische Streitbeilegung vor Schiedsverfahren und Benachrichtigung: Mindestens 30 Tage vor der Einleitung eines Schiedsverfahrens vereinbaren Sie und Airbnb, die andere Partei schriftlich über den Streitfall zu informieren und nach Treu und Glauben zu versuchen, eine gütliche Einigung zu erzielen. Sie müssen diese Mitteilung per Post an Airbnb senden und an den zuständigen Zustellungsempfänger adressieren: CSC Lawyers Incorporating Service, 2710 Gateway Oaks Drive, Suite 150N, Sacramento, California 95833, USA. Airbnb sendet diese Mitteilung an die E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Airbnb-Nutzerkonto verknüpft ist. Die Mitteilung einer Streitfrage muss den Namen und die bevorzugten Kontaktdaten der Partei, eine kurze Beschreibung des Streitfalls und den beantragten Rechtsbehelf enthalten. Wenn die Parteien den Streit nicht innerhalb der Frist von 30 Tagen beilegen können, kann eine der Parteien ein Schiedsverfahren nur einleiten, indem sie eine schriftliche Anforderung eines Schiedsverfahrens (verfügbar unter www.adr.org) bei der AAA einreicht und der anderen Partei eine Kopie gemäß den Regeln der AAA (ebenfalls verfügbar unter www.adr.org) zur Verfügung stellt.
  4. Schiedsvereinbarung: Sie vereinbaren mit Airbnb, dass jede Streitigkeit, jeder Anspruch oder jede Kontroverse, die aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen, der Anwendbarkeit, Verletzung, Kündigung, Gültigkeit, Durchsetzung oder Auslegung derselben oder der Nutzung der Airbnb-Plattform, der Gastgeber:innen-Services oder jeglicher Inhalte (zusammen „Streitigkeiten“) entstehen, durch ein rechtsverbindliches individuelles Schiedsverfahren (die „Schiedsvereinbarung“) beigelegt werden. Sofern Uneinigkeit darüber besteht, ob diese Schiedsvereinbarung durchgesetzt oder auf unsere Streitigkeit angewendet werden kann, vereinbaren Sie mit Airbnb, dass diese Frage von dem/der Schiedsrichter:in entschieden wird.
  5. Ausnahmen von der Schiedsvereinbarung: Sie und Airbnb stimmen jeweils zu, dass die folgenden Klagegründe und/oder Ansprüche auf Entschädigung Ausnahmen von der Schiedsvereinbarung sind und in einem Gerichtsverfahren vor einem zuständigen Gericht (wie in Ziffer 22 der Nutzungsbedingungen definiert) geltend gemacht werden: (i) alle Ansprüche oder Klagegründe, die sich auf die tatsächliche oder drohende Verletzung, Veruntreuung oder Verletzung der Urheberrechte, Warenzeichen, Geschäftsgeheimnisse, Patente oder anderer Rechte an geistigem Eigentum einer Partei beziehen; (ii) alle Ansprüche oder Klagegründe, die auf dringenden Umständen (z. B. unmittelbare Gefahr oder Begehung einer Straftat, Hacking, Cyberangriff) beruhen; (iii) ein Antrag auf Behebung eines öffentlichen Unterlassungsanspruchs; oder (iv) jegliche individuellen Forderungen aufgrund eines sexuellen Übergriffs oder sexueller Belästigung infolge Ihrer Nutzung der Airbnb-Plattform oder von Gastgeber:innen-Services. Sie und Airbnb erklären sich damit einverstanden, dass die Behebung des öffentlichen Unterlassungsanspruchs nach dem Schiedsverfahren über alle schiedsfähigen Ansprüche, Rechtsbehelfe oder Klagegründe erfolgt und bis zum Abschluss des Schiedsverfahrens gemäß Ziffer 3 des Federal Arbitration Act ausgesetzt wird.
  6. Schiedsgerichtsordnung und geltendes Recht: Diese Schiedsvereinbarung betrifft eine Transaktion im zwischenbundesstaatlichen Handel. Die materielle und verfahrensrechtliche Auslegung und Durchsetzung dieser Bestimmung unterliegt dem Federal Arbitration Act (US-Schiedsgerichtsgesetz). Das Schiedsverfahren wird von der AAA in Einklang mit den zu diesem Zeitpunkt geltenden Consumer Arbitration Rules und/oder anderen AAA-Regeln, welche die AAA für anwendbar erklärt (die „AAA-Regeln“), durchgeführt, mit Ausnahme der hier modifizierten Regeln. Die Schiedsgerichtsordnung der AAA finden Sie unter www.adr.org. Um ein Schiedsverfahren einzuleiten, muss ein vollständig ausgefüllter schriftlicher Antrag (verfügbar unter www.adr.org) bei der AAA eingereicht und der anderen Partei gemäß den Regeln der AAA zur Verfügung gestellt werden.
  7. Änderungen der AAA-Regeln – Schiedsanhörung/Ort: Um Ihnen das Schiedsverfahren so angenehm wie möglich zu gestalten, willigt Airbnb ein, dass jede erforderliche Schiedsanhörung nach Ihrer Wahl durchgeführt werden kann: (a) in dem US-Bezirk, in dem Sie wohnen; (b) in San Francisco County; (c) per Telefon oder Videokonferenz; oder (d) wenn alle Parteien zustimmen, ausschließlich durch Einreichung von Dokumenten an den/die Schiedsrichter:in.
  8. Änderungen der AAA-Regeln – Gebühren und Kosten für Anwält:innen: Ihre Schiedsgebühren und Ihr Anteil an der Vergütung des Schiedsrichters / der Schiedsrichterin werden durch die AAA-Regeln bestimmt und gegebenenfalls durch die AAA-Verbraucherregelungen begrenzt. Wenn der Schiedsrichter diese Kosten als zu hoch bewertet, übernimmt Airbnb diese übermäßigen Schiedskosten und -gebühren. Jede Partei kann beantragen, dass der Schiedsrichter Anwaltshonorare und -kosten übernimmt, wenn er nachweist, dass die andere Partei einen Anspruch, Gegenanspruch oder eine Verteidigung geltend gemacht hat, der/die in tatsächlicher oder rechtlicher Hinsicht unbegründet ist, in böser Absicht oder zum Zweck der Belästigung vorgebracht wurde oder anderweitig unseriös ist, wie nach geltendem Recht und der AAA-Regeln zulässig.
  9. Entscheidung des Schiedsrichters / der Schiedsrichterin: Der Schiedsspruch beinhaltet die wesentlichen Ergebnisse und Schlussfolgerungen, auf deren Grundlage der/die Schiedsrichter:in seine/ihre Entscheidung getroffen hat. Der Schiedsspruch kann jedem zuständigen Gericht zur Entscheidung vorgelegt werden. Der Schiedsrichter kann jeglichen gesetzlich oder nach der AAA-Regeln zulässigen Rechtsschutz zusprechen, der Feststellungs- oder Unterlassungsanspruch kann jedoch nur auf individueller Basis und nur in dem Umfang zugesprochen werden, der erforderlich ist, um den durch den individuellen Anspruch des Klägers gerechtfertigten Rechtsbehelf zu gewähren.
  10. Verzicht auf Schwurgerichtsverfahren: Sie und Airbnb erkennen an und erklären sich bereit, auf das Recht auf ein Geschworenenverfahren in Bezug auf alle schiedsfähigen Streitigkeiten zu verzichten.
  11. Keine Sammelklagen oder Musterprozesse: Sie und Airbnb erkennen an und stimmen zu, dass jede Seite, soweit rechtlich zulässig, auf das Recht verzichtet, sich als Kläger:in oder Mitglied einer Sammelkläger:innengruppe an einer Sammelklage, einem Sammelschiedsverfahren, einer im öffentlichen Interesse liegenden Privatklage oder einem anderen Musterprozess oder konsolidierten Verfahren zu beteiligen. Darüber hinaus kann der Schiedsrichter, sofern nicht schriftlich vereinbart, nicht mehr als die Ansprüche einer Vertragspartei konsolidieren, und kann darüber hinaus in keiner Form einer Sammelklage oder einem Musterprozess vorsitzen. Wenn es eine endgültige gerichtliche Feststellung gibt, dass geltendes Recht die Durchsetzung der in diesem Absatz enthaltenen Verzichtserklärung in Bezug auf einen Anspruch, einen Klagegrund oder einen beantragten Rechtsbehelf ausschließt, wird dieser Anspruch, dieser Klagegrund oder dieser beantragte Rechtsbehelf, und nur dieser Anspruch, dieser Klagegrund oder dieser beantragte Rechtsbehelf, von dieser Schiedsvereinbarung abgetrennt und einem zuständigen Gericht vorgelegt. Für den Fall, dass ein Anspruch, ein Klagegrund oder ein beantragter Rechtsbehelf gemäß diesem Absatz abgetrennt wird, stimmen Sie und wir zu, dass der Anspruch, die Klagegründe oder beantragten Rechtsbehelfe, die nicht Gegenstand eines Schiedsverfahrens sind, ausgesetzt werden, bis alle schiedsfähigen Ansprüche, Klagegründe und beantragten Rechtsbehelfe durch den/die Schiedsrichter:in geklärt sind.
  12. Salvatorische Klausel: Unbeschadet der Regelung in Ziffer X.11 und für den Fall, dass ein Teil dieser Schiedsvereinbarung als unwirksam oder nicht durchsetzbar eingestuft wird, wird diese unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung gestrichen, wobei die übrige Schiedsvereinbarung ihre volle Rechtskraft behält.
  13. Änderungen an der Schiedsvereinbarung: Wenn Airbnb diese Ziffer X nach dem Datum ändert, an dem Sie diesen Bedingungen zuletzt zugestimmt haben (oder späteren Änderungen dieser Bedingungen zugestimmt haben), können Sie diese Änderung ablehnen, indem Sie uns innerhalb von 30 Tagen nach Inkrafttreten der Änderung eine schriftliche Mitteilung (auch per E-Mail) senden. Die Ablehnung einer neuen Änderung widerruft oder ändert jedoch nicht Ihre vorherige Zustimmung zu früheren Schiedsvereinbarungen zu Streitigkeiten zwischen Ihnen und Airbnb (oder Ihre vorherige Zustimmung zu späteren Änderungen daran), die in Bezug auf Streitigkeiten zwischen Ihnen und Airbnb in Kraft und durchsetzbar bleiben.
  14. Fortsetzung: Mit Ausnahme des in Ziffer X.12 festgelegten und vorbehaltlich Ziffer 13.6 der Nutzungsbedingungen bleibt diese Ziffer X über die Kündigung oder den Ablauf dieser Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ hinaus in Kraft und gilt weiterhin, auch wenn Sie die Airbnb-Plattform nicht mehr nutzen oder Ihr Airbnb-Konto kündigen.

            XI. Allgemeine Bestimmungen

            Schadloshaltung

            Sie sind einverstanden, Airbnb und seine Tochtergesellschaften und Untergesellschaften sowie seine leitenden Angestellten, Direktor:innen, Mitarbeiter:innen und Vertreter:innen im Fall von Klagen, Haftungsansprüchen, Schäden, Verlusten und Kosten zu entlasten, zu verteidigen und schadlos zu halten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Anwalts- und Buchhaltungsgebühren, die im Zusammenhang mit dem Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden und diesen Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden entstehen können.

            Wenn Sie die Unterkunft vermieten (und nicht Eigentümer:in sind), die Sie als abgedeckte Unterkunft inserieren, gilt der unmittelbar vorangehende Absatz insbesondere für jegliche Rechtsstreitigkeiten zwischen Ihnen und dem/der Eigentümer:in der Unterkunft. Sie sind voll verantwortlich dafür, den/die Vermieter:in um Erlaubnis für das Inserieren der Unterkunft bei Airbnb zu bitten und den Umfang der erteilten Erlaubnis einzuhalten.

            Gesamte Vereinbarung

            Diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden stellen die gesamte und ausschließliche Verabredung und Vereinbarung zwischen Airbnb und Ihnen in Bezug auf den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden und diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden dar und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Verabredungen oder Vereinbarungen zwischen Airbnb und Ihnen in Bezug auf den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden.

            Abtretung

            Sie dürfen diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden ohne vorherige schriftliche Einwilligung von Airbnb, ob kraft Gesetzes oder anderweitig, weder abtreten noch übertragen. Der Versuch, diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden ohne eine solche Einwilligung abzutreten oder zu übertragen, ist nichtig und wirkungslos. Airbnb darf diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden nach eigenem Ermessen und ohne Einschränkungen abtreten oder übertragen. Ihr Recht, diesen Vertrag mit Airbnb fristlos zu kündigen, bleibt hiervon unberührt. Vorbehaltlich des Vorstehenden sind diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden bindend und gelten zugunsten der Parteien, ihrer Rechtsnachfolger:innen und zulässigen Abtretungsempfänger:innen.

            Benachrichtigungen

            Sofern nichts anderes festgelegt wird, werden alle im Rahmen dieses Nutzungsvertrages erlaubten oder erforderlichen Mitteilungen und sonstigen Nachrichten an Mitglieder schriftlich erfolgen und durch Airbnb per E-Mail, über die Airbnb-Plattform oder Messaging-Dienste (wie SMS und WeChat) übermittelt. Bei Mitteilungen an Mitglieder, die außerhalb von Deutschland wohnen, gilt das Datum der Übermittlung der Mitteilung durch Airbnb als Zustelldatum.

            Anwendbares Recht und Gerichtsstand

            Diese Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden werden gemäß der Ziffern 22 und 25 der Bedingungen ausgelegt.

            Verzichtserklärung und Salvatorische Klausel

            Falls es Airbnb versäumt, ein Recht oder eine Klausel dieser Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden durchzusetzen, stellt dies keinen Verzicht auf eine zukünftige Durchsetzung dieses Rechts oder dieser Klausel dar. Der Verzicht auf ein solches Recht oder eine solche Bestimmung wird nur dann wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und von einem/einer ordnungsgemäß ermächtigten Vertreter:in von Airbnb unterzeichnet wird. Die Anwendung von Rechtsmitteln gemäß diesen Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden durch eine Partei erfolgt unbeschadet aller anderen Rechtsmittel gemäß diesen Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden oder sonstigen Bedingungen, sofern keine anderen ausdrücklichen Bestimmungen in diesen Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden enthalten sind. Falls eine schlichtende Partei oder ein zuständiges Gericht feststellt, dass eine Klausel dieser Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden ungültig oder nicht durchsetzbar ist, wird diese Klausel im größtmöglichen Umfang durchgesetzt, während die anderen Klauseln dieser Bedingungen für den Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden voll wirksam bleiben.

            XII. Kontaktaufnahme mit Airbnb

            Wenn Sie Fragen zu den Bedingungen des Programms „Schutz für Gastgeber:innen bei Sachschäden“ haben, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben.

            Hier können Sie die vorherige Version dieser Seite überprüfen.

            Verwandte Themen

            Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
            Einloggen oder registrieren