So kannst du deine Verfügbarkeit aktualisieren
Mit den Verfügbarkeitseinstellungen auf Airbnb kannst du ganz einfach steuern, wann und wie Gäste deine Unterkunft buchen können. Du findest sie in deinem Kalender.
Die Tools zur Preisgestaltung und die Verfügbarkeitseinstellungen lassen sich oft zusammen anpassen. Wenn du beispielsweise einen Frühbucherrabatt anbietest und es Gästen ermöglichst, 12 oder 24 Monate im Voraus zu buchen, kannst du möglicherweise mehr Gäste ansprechen, die frühzeitig planen.
Passe deine Aufenthaltsdauer an
Wenn du deine Aufenthaltsdauer anpasst, kann das dazu beitragen, dass dein Kalender schneller gefüllt wird und dein Inserat in mehr Suchergebnissen erscheint. Achte aber bitte darauf, dass deine Mindest- und Höchstdauer für Aufenthalte den Regeln und Vorschriften bei dir vor Ort entsprechen.
- Mindestaufenthaltsdauer: Wenn du deine Mindestaufenthaltsdauer reduzierst, kann dies Gäste ansprechen, die kürzere Aufenthalte buchen möchten. Das kann hilfreich sein, wenn du Lücken in deinem Kalender schließen möchtest. Du kannst eine Mindestaufenthaltsdauer basierend auf dem Tag des Check-ins festlegen.
- Maximale Aufenthaltsdauer: Wenn du die maximale Aufenthaltsdauer erhöhst, sprichst du möglicherweise mehr Gäste an, die längere Aufenthalte buchen möchten. Auf diese Weise könntest du also die Anzahl der Gästewechsel reduzieren. Du kannst auch Buchungsanfragen für Aufenthalte zulassen, die deine maximale Aufenthaltsdauer übersteigen. Diese Anfragen kannst du dann prüfen und gegebenenfalls bestätigen.
- Benutzerdefinierte Aufenthaltsdauer: Wenn du für bestimmte Reisedaten eine benutzerdefinierte Aufenthaltsdauer hinzufügst, die deine Mindestaufenthaltsdauer unterschreitet, kannst du möglicherweise Lücken in deinem Kalender schließen.
Nächte werden basierend auf deinen Einstellungen automatisch verfügbar gemacht. Wenn deine Einstellungen bestimmte Zeiträume blockieren, findest du Tipps, wie du sie freigeben kannst. Wenn deine Mindestaufenthaltsdauer beispielsweise fünf Nächte beträgt und du vier nicht gebuchte Nächte zwischen zwei Buchungen hast, wird dir ein Tipp angezeigt, wie du deine Mindestaufenthaltsdauer für diese Nächte senken kannst.
Behalte deine Verfügbarkeit im Blick
Entscheide, wie viel Vorlaufzeit du vor der Ankunft von Gästen benötigst und wie lange im Voraus Gäste buchen können.
- Vorankündigung: Entscheide, wie viel Zeit du zwischen der Buchung von Gästen und ihrer Ankunft benötigst. Du kannst den gleichen Tag, einen Tag, zwei Tage, drei Tage oder sieben Tage auswählen. Selbst wenn du einen Tag oder mehr wählst, kannst du Anfragen mit weniger als einem Tag Vorlaufzeit zulassen, die du dann prüfen und genehmigen musst.
- Vorankündigung am selben Tag: Wenn du Gästen erlaubst, am selben Tag zu buchen, an dem der Check-in stattfindet, legst du eine Uhrzeit fest, nach der sie nicht mehr buchen können. Wähle eine beliebige Zeit zwischen 6:00 Uhr und 24:00 Uhr aus.
- Vorbereitungszeit: Wähle aus, wie viele Nächte du vor und nach jedem Aufenthalt blockieren möchtest. Du kannst festlegen, dass du keine Vorbereitungszeit brauchst oder dass du eine Nacht oder zwei Nächte vor und nach jedem gebuchten Aufenthalt blockieren möchtest.
- Verfügbarkeitsfenster: Wenn du festlegst, wie lange im Voraus Gäste buchen können, trägst du dazu bei, dass dein Inserat in mehr Suchergebnissen angezeigt wird. Wähle zwischen 3, 6, 9, 12 oder 24 Monaten im Voraus.
- Weitere Verfügbarkeiteinstellungen: Du kannst bestimmen, dass Gäste an bestimmten Wochentagen nicht ein- oder auschecken dürfen. Auf diese Weise kannst du An- oder Abreisen an Tagen, an denen du nicht verfügbar bist, in deinem Kalender blockieren. Du kannst bis zu sechs Tage pro Woche auswählen.
Verknüpfe deine Kalender
Wenn du mehrere Kalender verwendest, kannst du Doppelbuchungen verhindern, indem du alle deine Gastgeber:innen-Kalender synchronisierst. Durch diese wechselseitige Verknüpfung werden bei einer Buchung automatisch beide Kalender aktualisiert. So kannst du deine Kalender miteinander verknüpfen:
- Füge den bereitgestellten Link zu deinem Airbnb-Kalender auf der anderen Website ein.
- Kopiere einen Link, der auf „.ics“ endet, von der anderen Website und füge ihn deinem Airbnb-Kalender hinzu.
Du behältst jederzeit die Kontrolle über deine Preise und weiteren Einstellungen. Deine Ergebnisse können abweichen.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können sich seit der Veröffentlichung geändert haben.