Passe deinen Preis und deine Einstellungen der Nachfrage in deiner Gegend an
Das Wichtigste
Probiere diese hilfreichen Tipps und Tools aus, um dein Marktumfeld besser zu verstehen.
Aktualisiere deine Preiseinstellungen, damit du dich optimal an eine schwankende Nachfrage anpassen kannst.
In unserem umfassenden Leitfaden erfährst du mehr darüber, wie du dich als Gastgeber:in weiterentwickeln kannst.
Der Schlüssel zum Erfolg als Gastgeber:in kann darin liegen, auf Veränderungen bei der Nachfrage zu reagieren. Es ist wichtig zu verstehen, wie saisonale Schwankungen, besondere Ereignisse und andere Faktoren lokale Reisetrends beeinflussen, damit du das Beste aus ihnen herausholen kannst.
Befindet sich deine Unterkunft in einem Wintersportgebiet oder einem Badeort, in dem die Zahl der Touristen das ganze Jahr über schwanken? Finden in deiner Gegend große Konferenzen oder Festivals statt? Du kannst deine Einnahmen erhöhen, indem du dafür sorgst, dass deine Unterkunft an beliebten Reisedaten verfügbar ist und du deinen Preis in der Nebensaison anpasst.
Wir haben diese Tipps und Tools, sowie einige Vorschläge von erfahrenen Gastgeber:innen zusammengestellt. Sie sollen dir dabei helfen, Chancen zu erkennen und mehr Gäste zu gewinnen.
Lerne dein Marktumfeld kennen
Ein wenig Recherche kann dir dabei helfen, dich auf die Nachfrage in deiner Gegend einzustellen. Du könntest dir als Erstes einen Überblick über deine Wettbewerber verschaffen, indem du auf Airbnb nach lokalen Inseraten suchst, die deinem ähneln.
Achte darauf, wie und wann andere Gastgeber:innen ihre Preise anpassen. So kannst du herausfinden, welche Preisgestaltung in deiner Gegend gut funktioniert. Zu den wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest, gehören:
1. TäglicheEntwicklungen
Die Nachfrage kann vom Wochentag abhängig sein, insbesondere bei kürzeren Aufenthalten. Freitage und Samstage sind in der Regel bei Gästen beliebt, die Urlaub machen möchten. Der Rest der Woche kann auch für Geschäftsreisende interessant sein.
Die Lage kann die Nachfrage beeinflussen, insbesondere an Orten, die zu bestimmten Jahreszeiten viele Menschen anziehen. Wenn du vorausschauend planst, kann dir das Gastgeben in der Hochsaison dabei helfen, mehr dazuzuverdienen.
3. Besondere Veranstaltungen
Konferenzen, Festivals und andere Großveranstaltungen schaffen eine große Nachfrage. Um über lokale Veranstaltungen informiert zu bleiben, kannst du dich an dein lokales Tourismusbüro wenden, bestimmten Gruppen in sozialen Netzwerken beitreten oder dich bei Ticketverkaufsstellen registrieren. Lokale Nachrichtenagenturen und Universitäten können ebenfalls eine gute Informationsquelle sein.
Passe deine Preiseinstellungen an
Sobald du ein gutes Gefühl für Trends in deiner Gegend hast, kannst du benutzerdefinierte Preise für bestimmte Wochentage, Wochenenden und Feiertage festlegen oder deinen Preis anpassen, wenn eine große Konferenz oder Veranstaltung in deiner Gegend stattfindet.
Hebe dich von der Masse ab, indem du Rabatte anbietest
In Zeiten geringer Nachfrage kann es sein, dass viele Unterkünfte in deiner Gegend nicht gebucht werden. Versuche, dein Inserat für Gäste attraktiver zu machen, indem du eine Werbeaktion einrichtest oder den Preis senkst.
Durch wettbewerbsfähige Preise kann dein Inserat bei der Suche eine bessere Platzierung erreichen, sodass Gäste deine Unterkunft leichter finden und buchen können. Du kannst zum Beispiel auch Rabatte für verschiedene Buchungssituationen erstellen, einschließlich:
- Frühbucherrabatte. Wenn du deinen Kalender freigibst und einen Frühbucherrabatt hinzufügst, kannst du Gäste gewinnen, die ihren Aufenthalt längere Zeit im Voraus planen.
- Wochen- und Monatsrabatte. Wenn du längere Aufenthalte zu einem günstigeren Preis anbietest, kannst du Lücken zwischen kürzeren Buchungen vermeiden.
- Last-Minute-Rabatte. Senke den Preis, je näher das Check-in-Datum rückt. So kannst du die Zahl der Buchungen erhöhen und Stornierungen reduzieren.
Aktiviere die intelligente Preisgestaltung
Du suchst nach einer einfacheren Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen? Aktiviere die intelligente Preisgestaltung. Das Tool aktualisiert automatisch deinen Preis pro Nacht, basierend auf den von dir gewählten Einstellungen und anderen Faktoren, die den Preis beeinflussen – von der saisonalen Nachfrage bis zur Anzahl der positiven Bewertungen, die dein Inserat erhalten hat.
Denke daran: Auch wenn du die intelligente Preisgestaltung verwendest, hast du die Kontrolle über deine Preise. Du kannst zum Beispiel einen Mindestpreis festlegen, unter den dein Preis pro Nacht nicht fallen wird. Du kannst auch einen Höchstpreis festlegen.
Probiere diese Vorschläge von erfahren Gastgeber:innen aus
Es kann ziemlich schwierig sein, zu entscheiden, welchen Preis man wann berechnen sollte. Hier sind einige beliebte Strategien, die Gastgeber:innen ausprobiert haben:
- Plane im Voraus. „Buchungen für Silvester erhalten wir in der Regel bereits im August. Also sei aufmerksam und lege deine Preise frühzeitig fest.” – Branka und Silvia aus Zagreb, Kroatien
- Lege eine Mindestaufenthaltsdauer fest. „Ich gehe bei der Festlegung des Preises über die Weihnachtsfeiertage von einem Minimum von vier Nächten aus, wobei Silvester der teuerste Tag ist.“ – Letti aus Atascosa, Texas
- Nutze die Vorteile der intelligenten Preisgestaltung. „Du kannst jederzeit benutzerdefinierte Preise für bestimmte Reisedaten oder Zeiträume festlegen, um die intelligente Preisgestaltung zu umgehen.“ – Emiel aus Leeuwarden, Niederlande
- Die richtigen Preise für Zeiten mit geringer Nachfrage finden. „Ich empfehle, die Preise für die Nebensaison zu senken, um sie insgesamt im Gleichgewicht zu halten. Oder nutze die Nebensaison für Verbesserungen und Wartungsarbeiten. Bald wirst du sicher wieder viel zu tun haben und dann bleibt dafür keine Zeit mehr.“ – Sandra aus Daylesford, Australien
- Versuch und Irrtum gehören dazu. „Du erkennst, dass du auf dem richtigen Weg bist, wenn du Buchungen und gute Bewertungen erhältst.“ – Jeff und Jess aus Durham, North Carolina
Mit diesen Tipps und Tools – und mit ein wenig Übung – kannst du für jeden Tag im Jahr den besten Preis bestimmen.
Das Wichtigste
Probiere diese hilfreichen Tipps und Tools aus, um dein Marktumfeld besser zu verstehen.
Aktualisiere deine Preiseinstellungen, damit du dich optimal an eine schwankende Nachfrage anpassen kannst.
In unserem umfassenden Leitfaden erfährst du mehr darüber, wie du dich als Gastgeber:in weiterentwickeln kannst.