Lokale Gesetze bezüglich Wohn-Mietverhältnissen können von bundesstaatlichen Gesetzen abweichen. Wir empfehlen dir, deine örtlichen Vorschriften zu prüfen, bevor du eine Langzeitbuchung bestätigst.
In den meisten Bundesstaaten und Gemeinden der USA können Gäste, die einen Monat oder länger – die genaue Anzahl der Tage hängt vom jeweiligen Standort ab – in einem Haus oder einer Wohnung wohnen, rechtlich wie Mieter:innen gelten. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass Gäste durch das lokale Mietrecht geschützt sein können und es gegebenenfalls nicht möglich ist, sie ohne den vorgeschriebenen gerichtlichen Räumungsprozess zum Auszug aus deiner Unterkunft zu bewegen.
In Kalifornien, Illinois und New York kann zum Beispiel ein solches Mietverhältnis nach 30 aufeinanderfolgenden Tagen der Belegung entstehen. Gäste, die weniger als 30 Tage bei dir wohnen, verfügen in der Regel nicht über die Rechte von Mieter:innen, es sei denn, es gibt eine schriftliche Vereinbarung, die das Gegenteil belegt. Dafür hat aber jeder Bundesstaat unterschiedliche Regelungen.
Solche Situationen sind extrem selten, aber wenn so etwas doch einmal vorkommt, sind wir für dich da und versuchen, das Problem mit deinem Gast zu lösen. Solltest du mit einer solchen Situation konfrontiert werden, wende dich so schnell wie möglich an unseren Support, der täglich rund um die Uhr verfügbar ist. Wir werden uns dann bei dir melden.
Wenn du deine Unterkunft für längere Aufenthalte vermietest, solltest du darüber nachdenken, ob du deine Gäste einen Mietvertrag unterschreiben lassen möchtest. Falls du dich dafür entscheidest, solltest du einen entsprechenden Hinweis in deine Hausregeln aufnehmen und vor dem Abschluss einer Buchung darauf hinweisen. Die Gesetze, die diese Themen regeln, sind je nach deinem Wohnort sehr unterschiedlich. Du solltest also unbedingt einen Anwalt oder eine Anwältin für Mietrecht konsultieren, der oder die mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften in deiner Gegend vertraut ist.
Bei der Mietpreisbindung handelt es sich um ein spezielle Reihe von Gesetzen, die Beschränkungen von Mieterhöhungen und Zwangsräumungen beinhalten. Einige örtliche Gesetze zur Mietpreisbindung haben Vorrang vor den staatlichen Gesetzen, und in vielen Bundesstaaten oder örtlichen Gerichtsbarkeiten gibt es zwar keine Mietpreisbindung, aber andere Gesetze, die Mieter:innen schützen. Aus diesen Gründen empfehlen wir dir, dich an deine lokale Mieter:innenvereinigung oder Verbraucherschutzbehörde, die Generalstaatsanwaltschaft oder andere Behörden zu wenden, um mehr zum Thema Mietpreisbindung und Mietenstabilisierung zu erfahren und darüber, wie sich diese Vorschriften auf einen längeren Aufenthalt auswirken können.
An nahezu allen Standorten gibt es Gesetze, die es Vermieter:innen erlauben, Mieter:innen im Schnellverfahren zur Räumung einer Unterkunft zu zwingen. Ein Schnellverfahren ist ein juristischer Vorgang, der es Vermieter:innen ermöglicht, den Besitz von Mietobjekten in einem beschleunigten Verfahren wiederzuerlangen. Wende dich an einen Anwalt oder eine Anwältin für Mietrecht oder an dein örtliches Amtsgericht, um mehr über die Räumungsgesetze in deiner Region zu erfahren. Diese könnten sich auf deine Möglichkeiten auswirken, einen Langzeitgast, der länger als gewünscht bleibt, der Unterkunft zu verweisen.