Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
So funktioniert es • Gastgeber:in einer Unterkunft

So aktualisierst du deinen Gastgeber:innen-Kalender

Am einfachsten kannst du deine Buchungen verwalten und Stornierungen vermeiden, wenn du deinen Kalender auf dem neuesten Stand hältst. Du kannst Nächte als verfügbar oder blockiert markieren, damit sich Gäste, die sich für deine Unterkunft interessieren, ein Bild von deiner Verfügbarkeit machen können.

So markierst du Nächte als verfügbar oder blockiert

So kannst du Nächte am Desktop-Computer freigeben oder blockieren

  1. Klicke auf Kalender und wähle den Inseratskalender aus, den du bearbeiten möchtest.
  2. Wähle eine oder mehrere Nächte aus.
  3. Klicke, um die Einstellung Verfügbar oder Blockiert zu aktivieren.

Wenn ausgewählte Nächte unterschiedliche Eigenschaften aufweisen (verfügbar oder blockiert), tippe oder klicke auf Bearbeiten und lege fest, welche ausgewählten Nächte du als verfügbar oder blockiert kennzeichnen möchtest.

Du wirst sehen, dass die verfügbaren Nächte im Kalender weiß gekennzeichnet sind und bei blockierten Nächten das Datum durchgestrichen ist. Wähle blockierte Nächte aus, um zu prüfen, ob sie durch deine Einstellungen oder durch Airbnb blockiert wurden.

Als Gastgeber:in kannst du alle Nächte in deinem Kalender freigeben, mit Ausnahme der Zeiträume von Buchungen, die du storniert hast, von Nächten, die über verknüpfte oder synchronisierte Kalender gebucht wurden, oder von Nächten, die aus rechtlichen oder behördlichen Gründen blockiert sind.

So wählst du in der Mobilversion Reisedaten im Kalender aus

Um mehrere Nächte auszuwählen und die Preise und Verfügbarkeit zu bearbeiten, musst du ein Datum antippen und gedrückt halten und dann über die gewünschten Daten wischen. Wenn du mehrere Wochen auswählen möchtest, kannst du ein Datum antippen und gedrückt halten und dann im Kalender nach unten wischen. So sorgst du dafür, dass alle Nächte in deinem gewünschten Zeitraum enthalten sind.

Darum können Kalenderdaten blockiert sein

Es gibt verschiedene Gründe, warum Gäste einige Nächte in deinem Kalender nicht buchen können. Erfahre mehr darüber, warum bestimmte Nächte in deinem Kalender blockiert sein können und wie du bei Bedarf deine Einstellungen ändern oder deine Verifizierung aktualisieren kannst.

Das passiert mit deinem Kalender, wenn du Erkundigungen erhältst oder Einladungen sendest

  • Wenn ein Gast eine Erkundigung sendet, bleibt dein Kalender verfügbar: Die angefragten Reisedaten bleiben verfügbar – es können also mehrere Gäste Erkundigungen senden, bis du eine ausstehende Buchungsanfrage hast.
  • Wenn du Gästen eine Einladung sendest und die Sofortbuchung aktiviert hast, kannst du die Reisedaten blockieren oder verfügbar lassen: Du hast die Möglichkeit, diese Nächte zu blockieren, bis die Gäste buchen oder die Einladung nach 24 Stunden abläuft – je nachdem, was zuerst eintritt. So gibst du Gästen die Chance, die Buchung vorzunehmen. Du kannst die Einladung zur Buchung aber auch jederzeit zurückziehen, falls du es dir anders überlegst.
  • Wenn du Gästen eine Einladung sendest und die Sofortbuchung nicht aktiviert hast, werden die Nächte blockiert: Wenn du eine Einladung zur Buchung sendest und die Sofortbuchung nicht aktiviert hast, werden die Nächte in deinem Kalender automatisch blockiert, bis die Gäste eine Buchung vornehmen oder die Einladung nach 24 Stunden abläuft – je nachdem, was zuerst eintritt.

Im Info-Center findest du Tipps dazu, wie du eine Preisstrategie festlegst, um deine Buchungszahlen potenziell zu steigern.

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?

Verwandte Themen

Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
Einloggen oder registrieren